Protokoll Datensicherung auf USB Drive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fredje

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
meine DS214 wird jeden Tag auf eine Platte die über USB angeschlossen ist gesichert.
Im Protokoll Center sehe ich zwar das der Backup gelaufen ist, aber mir fehlt eine
Protokoll in dem man erkennen kann welche Dateien gesichert wurden. Gibt es
so ein Protokoll und wo kann ich dies finden.

Danke ....
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.103
Punkte für Reaktionen
1.393
Punkte
804
Ich habe bisher noch kein Protokoll gefunden, was den rsync-Verlauf im Detail aufzeichnet. Kanns aber trotzdem geben, würde mich dann auch interessieren. Sollte es nicht protokolliert werden, sind eigene rsync-Shell-Skripte eine Alternative. Da läßt sich das Logging dann selbst konfigurieren. Falls Dich das interessieren sollte, kann ich gern meine Skripte als Anschauungsmaterial beisteuern.
 

fredje

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, das Scipt als Beispiel würde mich interessieren. Wenn es kein log gibt würde ich dann auch
auf diesem Weg die Sicherungen machen.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.103
Punkte für Reaktionen
1.393
Punkte
804
Ok, anbei mein rsync-Skript. Das Logging habe ich fest eingebaut, weil ich das Skript von Hand starte und nicht per cronjob. Per tee kriegt man alles auch auf der Konsole zu sehen. Kann man aber auch weglassen und per Ausgabeumleitung lösen. Ich sichere mit diesem Skript auf eine eSATA-Platte, auf deren Verfügbarkeit ich teste und die ich am Schluss auswerfe. Auch das ggfs. anpassen. Ich sichere auf eine NTFS-Platte. Mit ext4 kann man vermutlich auch mit Option -a sichern, das führt bei mir zu Problemen. Die Option --delete sorgt dafür, dass Quelle und Ziel gleich sind, also Löschungen auf der Quelle am Ziel nachvollzogen werden. Läßt man sie weg, werden die auf der Quelle gelöschten Dateien nicht auf dem Ziel entfernt.

Rich (BBCode):
#!/bin/sh

CHMOD="/bin/chmod"
CHOWN="/bin/chown"
DATE="/bin/date"
ECHO="/bin/echo"
RSYNC="/usr/syno/bin/rsync"
TEE="/usr/bin/tee"
UMOUNT="/bin/umount"

LOG="/volume1/net/Backup/rsync-Backup.log"
SOURCE="/volume1"
DEST="/volumeSATA/satashare"

if [ -d $DEST/'$RECYCLE.BIN' ]; then
  $ECHO "Start des rsync-Laufs Backup" 2>&1 | $TEE $LOG

  $ECHO "-----" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $DATE 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "pic" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $RSYNC -rltvh --delete $SOURCE/pic/ $DEST/pic 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "-----" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $DATE 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "music" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $RSYNC -rltvh --delete $SOURCE/music/ $DEST/music 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "-----" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $DATE 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "net" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $RSYNC -rltvh --delete $SOURCE/net/ $DEST/net 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "-----" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $DATE 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "tv" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $RSYNC -rltvh --delete $SOURCE/tv/ $DEST/tv 2>&1 | $TEE -a $LOG

  $ECHO "-----" 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $DATE 2>&1 | $TEE -a $LOG
  $ECHO "Ende des rsync-Laufs Backup" 2>&1 | $TEE -a $LOG

  $CHOWN owner:local $LOG
  $CHMOD 644 $LOG

  # eSATA Platte unmounten und auswerfen
  $UMOUNT /dev/sdc1
  $ECHO 1 > /sys/block/sdc/device/delete
else
  $ECHO "eSATA unavailable"
fi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!