Ich versuche den Synology Proxy-Server als Netzwerkcache für HTTP zu verwenden, aber irgendwo hakt es dabei scheinbar.
- Port 3128 ist freigegeben
- Die IP von meinem Rechner steht im Proxy-Server auf "allow"
- Authentifizierung ist deaktiviert
- Automatische Erkennung ist deaktiviert
- Der Netzwerkproxy ist bei mir am Rechner manuell eingetragen (192.168.1.1:3128 sowohl für HTTP als auch HTTPS)
Wenn ich jetzt eine Internetseite aufrufe klappt alles problemlos.
Wenn ich versuche auf 192.168.1.2 (Synology Web-Interface) zuzugreifen kommt eine Meldung von Firefox dass der Proxy die Verbindung nicht zulassen würde
Im Log des Proxy-Servers taucht aber auch keine einzige Anfrage auf.
Wo liegt hier der Fehler? Funktioniert das Ganze überhaupt? Warum kann ich externe Seiten aufrufen aber nicht auf den Synology zugreifen? Wieso steht nichts im Log?
edit: Problem gelöst. Einfach die IP der DS auf die ignore Liste setzen und alles läuft wie es soll.
- Port 3128 ist freigegeben
- Die IP von meinem Rechner steht im Proxy-Server auf "allow"
- Authentifizierung ist deaktiviert
- Automatische Erkennung ist deaktiviert
- Der Netzwerkproxy ist bei mir am Rechner manuell eingetragen (192.168.1.1:3128 sowohl für HTTP als auch HTTPS)
Wenn ich jetzt eine Internetseite aufrufe klappt alles problemlos.
Wenn ich versuche auf 192.168.1.2 (Synology Web-Interface) zuzugreifen kommt eine Meldung von Firefox dass der Proxy die Verbindung nicht zulassen würde
Im Log des Proxy-Servers taucht aber auch keine einzige Anfrage auf.
Wo liegt hier der Fehler? Funktioniert das Ganze überhaupt? Warum kann ich externe Seiten aufrufen aber nicht auf den Synology zugreifen? Wieso steht nichts im Log?
edit: Problem gelöst. Einfach die IP der DS auf die ignore Liste setzen und alles läuft wie es soll.
Zuletzt bearbeitet: