Proxyeinstellungen konfigurieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

damit die DSM für die FW-Aktualisierung und eventuelle Paketerweiterungen ins Internet kommt, ist eine Proxyeinstellung notwendig. Überraschender Weise finde ich keine Information oder Anleitung zu diesem Thema. Kann mir bitte jemand diesbezüglich weiterhelfen?

Gruß
cyorps
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da wirst du auch nichts finden da dies normalerweise nicht nötig ist.
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann man etwas tun, wenn das notwendig ist?
 

Defcon

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2008
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

die Beantwortung dieser Frage würde mich auch interessieren.

Jeder der eine DS in einem Firmennetzwerk mit Proxy betreibt steht vor diesem Problem. Es sei denn, er will die DS nicht ins Internet lassen.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Jeder der eine DS in einem Firmennetzwerk mit Proxy betreibt steht vor diesem Problem. Es sei denn, er will die DS nicht ins Internet lassen.
wieso, ein Proxy verschleiert doch nur die ware IP-Adresse und in Firmennetzte gibt es mitunter eine DMZ.
wie schimi007 schreibt, mir ist da auch nichts bekannt,
damit die DSM für die FW-Aktualisierung und eventuelle Paketerweiterungen ins Internet kommt, ist eine Proxyeinstellung notwendig.
meine macht es ohne Proxy

Gruß Jo
 

Defcon

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2008
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Prioxy

Hallo Joku,

wenn Du einen Proxy im Netz (Firma oder @home) betreibst, musst Du ihn auch bekannt machen, sonst kommt kein Browser oder eine andere Software ins Netz. Im IE wird dies z.B. in den Lan-Einstellungen eingestellt.

Dies scheint bei der DS nicht möglich zu sein.
Daher wird es mit dem Internetzugang wohl nichts.

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee. Ansonsten werde ich einmal den Support von Synology kontaktieren.

Gruß DefCon
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Vielleicht hat ja noch einer eine Idee. Ansonsten werde ich einmal den Support von Synology kontaktieren.

Gruß DefCon

Das würde ich mal machen. Kannst uns ja dann über die Antwort benachrichtigen.
Mir ist auch nicht bekannt, dass man beim DSM einen Proxy eintragen kann.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo DefCon,
wenn Du einen Proxy im Netz (Firma oder @home) betreibst, musst Du ihn auch bekannt machen, sonst kommt kein Browser oder eine andere Software ins Netz. Im IE wird dies z.B. in den Lan-Einstellungen eingestellt.
Das ist mir alles klar, gut ich kann direkt oder über den Proxy ind Netz.
Dies scheint bei der DS nicht möglich zu sein.
So ganz einfach nicht.
Daher wird es mit dem Internetzugang wohl nichts.
Wenn Ihr so abgesichert seit, da ist Schluß mit Lustig.
Vielleicht hat ja noch einer eine Idee. Ansonsten werde ich einmal den Support von Synology kontaktieren.
Gruß DefCon
Da die DS mit Linux arbeitet, könnte man da sicher was machen, aber der bessere Weg ist Synology.

Gruß Jo
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Man kann sowohl für die Firmware als auch für die Pakete den Umweg über einen PC-Download gehen ...

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat