Pulseway 4.7.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo, wer Pulseway kennt und es direkt (ohne CHRoot...) nutzen möchte, ich habe für mich eine SPK erstellt fürs DSM 5.1-5022 Update 3.

Wer es auch nutzen möchte: Benutzung auf eigene Gefahr.

Prozesse werden leider nicht Angezeigt, weiß leider nicht warum.

Version ist die 4.7.2

Gruß Dodo
 

Anhänge

  • pulseway_4.7.2.spk
    1,1 MB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:

lucidwings

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2013
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wow, danke!
Bin vermutlich ein wenig übers Ziel hinaus geschossen, funkioniert leider nicht in der 5.2 Beta..

 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Sollte eigentlich laufen, das im Protokoll nichts steht ist normal.
Wenn du dein Benutzername und Passwort eingegeben hast sollte es in deinem Pulseway Account drinnen sein.
 

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Bei mir startet Pulseway leider auch nicht. Es heißt das Paket konnte nicht gestartet werden ohne weitere angaben von Fehlern. In Syslog steht nur folgendes:
Apr 22 20:20:48 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to query package status, pulseway
Apr 22 20:20:55 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[23338]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]

Benutzer und PW hatte ich korrekt eingegeben.
Ich nutze die DSM 5.1-5022 Update 4 Version.
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Was wird dir Ausgegeben bei diesem Befehl?
Rich (BBCode):
grep pulseway /var/log/messages
 

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Code:
DiskStation2> grep pulseway /var/log/messages
Apr 21 18:52:53 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[18288]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]
Apr 21 18:55:49 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to query package status, pulseway
Apr 21 18:57:12 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[18992]: pkgstartstop.cpp:318 Failed to lock, pulseway
Apr 22 20:20:48 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to query package status, pulseway
Apr 22 20:20:55 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[23338]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]

Das selbe habe ich auch auf meiner anderen DS mit gleicher Firmware.
Code:
DiskStation> DiskStation2> grep pulseway /var/log/messages
Apr 21 18:57:12 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[18992]: pkgstartstop.cpp:318 Failed to lock, pulseway
Apr 22 20:20:48 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to query package status, pulseway
Apr 22 20:20:55 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[23338]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]
-ash: DiskStation2: not found
DiskStation> Apr 21 18:52:53 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1]
.start[18288]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]
-ash: Apr: not found
DiskStation> Apr 21 18:55:49 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to
 query package status, pulseway
-ash: Apr: not found
DiskStation> Apr 21 18:57:12 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1]
.start[18992]: pkgstartstop.cpp:318 Failed to lock, pulseway
-ash: Apr: not found
DiskStation> Apr 22 20:20:48 DiskStation2 PkgMan.cgi: pkgtool.cpp:2283 Failed to
 query package status, pulseway
-ash: Apr: not found
DiskStation> Apr 22 20:20:55 DiskStation2 entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1]
.start[23338]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]
-ash: Apr: not found
DiskStation> grep pulseway /var/log/messages
Apr 21 18:57:50 DiskStation entry.cgi_SYNO.Core.Package.Control[1].start[12447]: pkgstartstop.cpp:182 Failed to start package pulseway, [1]
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Was für eine Synology hast du?
Bekommst du ein Fehler wenn du es Manuel starten willst:
Rich (BBCode):
/var/packages/pulseway/target/pulsewayd
 

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.
Code:
DiskStation2> /var/packages/pulseway/target/pulsewayd
/var/packages/pulseway/target/pulsewayd: line 1: syntax error: unexpected "("

Ich habe einmal die DS413j und die DS210j. Die Fehlermeldung ist bei beiden die selbe. Mittlerweile ist die Firmware 5.1-5022 Update 5 drauf.
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Beide Modelle haben einen ARM Prozessor, versuch es mal indem du die pulsewayd Datei aus dem angehängten Archiv mit der unter /var/packages/pulseway/target/pulsewayd ersetzt.
 

Anhänge

  • pulsewayd_arm.zip
    868,9 KB · Aufrufe: 17

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann bekomme ich diese Antwort:
Code:
DiskStation2> /var/packages/pulseway/target/pulsewayd
-ash: /var/packages/pulseway/target/pulsewayd: Permission denied

Rechte steht auf 0600
wenn ich auf 0777 gehe heißt es "not found".
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
jetzt stimmen die Zugriffsrechte nicht, mach noch folgendes:

Rich (BBCode):
chmod 755 /var/packages/pulseway/target/pulsewayd
 

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Code:
DiskStation2> chmod 755 /var/packages/pulseway/target/pulsewayd
DiskStation2> /var/packages/pulseway/target/pulsewayd
-ash: /var/packages/pulseway/target/pulsewayd: not found

Sehr kurios ^^"

Die Datei ist aber noch da.
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Deinstalliere das Pulseway und installiere mal das zum test.
Wenn die selbe Fehlermeldung kommt kann ich leider nichts mehr machen :-(
 

Anhänge

  • pulseway_arm_test.spk
    1,1 MB · Aufrufe: 22

Wetter

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider funktioniert es damit auch nicht und die selbe "Not Found" Meldung kommt, wenn ich dann nochmal manuell versuche.

Na gut, Pech gehabt. Danke für deine Hilfestellung. Müssen wir mal hoffen das Pulseway irgendwann mal ihr eigenes Synology Plugin fertig stellt (was ja angeblich geplant ist, aber noch nicht umgesetzt wurde).
 

andyghee

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich weiß, der letzte Beitrag ist bereits ein Jahr alt...
Aber nutzt noch jemand dieses Pulseway-Paket. Ich tat es, aber nach dem Update auf DSM 6.0 läuft es nicht mehr. Es wird beim Starten (via ssh über das start-stop-status Script) die Fehlermeldung

/usr/local/pulseway/pulsewayd: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory

ausgegeben. Kurios ist das insofern, dass der Symlink /lib/libssl.so.0.9.8 ---> /lib/libssl.so.1.0.0 korrekt gesetzt ist.
Hat jemand eine Idee?

Andreas
 

aschinnerl

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Würde mich auch interessieren - wird dann eignetlich die NAS als eigener Server gezählt?
 

andyghee

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Würde mich auch interessieren - wird dann eignetlich die NAS als eigener Server gezählt?

Hallo, ja das läuft dann als eigener Rechner/Server.
Ich habe es nun so gelöst, dass ich Pulseway im Mini-Ubuntu-chroot, den ich sowieso mal aufgesetzt hatte, installiert habe.
 

aschinnerl

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was genau kann man eigentlich überwachen wenn der Client direkt im Synology installiert wird?
Speicherplatz Raid usw. oder nur ob das NAS Online ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat