Surveillance Station Push Benachrichtigung bei mehreren Synos

rainer_zufall

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

hat jemand mal probiert über die DScam App auf einem Android Gerät Push Benachrichtigungen zu bekommen, wenn man bei mehr als einer Synology angemeldet ist?
Bei iPhones ist das kein Problem. Ich melde mich von einer Syno ab und melde mich bei der anderen Syno an ohne das die Kopplung für Push Nachrichten deaktiviert wird.
Bei Android wird die Kopplung sofort aufgehoben wenn ich mich bei einer anderen Syno anmelde. Das ist etwas blöd weil mein Schwager eine Synology im Haus und die andere in der Werkstatt hat. Aktuell bekommt er aber nur von der Synology Push Benachrichtigungen, bei der er aktuell angemeldet ist.
 

rainer_zufall

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bzgl. iPhones muss ich meine Aussage revidieren, auch da funktioniert es nicht.
Ebenfalls scheint es nicht zu funktionieren, dass man sauber den HomeMode aktiviert und deaktiviert wenn man aktuell mit einer anderen Syno verbunden ist.
Es muss doch möglich sein, dass man nicht nur auf eine Syno beschränkt ist.
Habe schon überlegt, die zwei Kameras von der Werkstatt mit auf der Syno im Haus einzubinden (VPN zwischen beiden Location besteht und Lizenzen habe ich) allerdings muss ich dann auf den HomeMode verzichten in der Werkstatt.
Hat noch jemand eine zündende Idee?
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Wäre CMS (*) für die SS eine Option für deinen Schwager?
Es funktioniert wie CMS für DSM nur halt für SS.
Das Icon sieht auch fast ident aus, bei der SS ist vor der DS ein grünes "Netzwerk" dargstellt, bei DSM halt ein blaues.

*) Centrales Management System (in diesem Fall für SS).

Grundaufbau:
1 (Haupt)-DS fungiert als "Master" und die verwaltet alle anderen DSen in Bezug auf SS.
dh. die Master-DS übernimmt auch die Lizenzverwaltung.
Loggst du dich auf einer "Slave" ein, so erscheint dort beim Menüpunkt "Lizenzen", dass diese DS von der DS xyz verwaltet wird und du dort das Paket "Lizenz" starten sollst.
Dein Schwager müsste sich dann via DS Cam nur auf der Haupt-DS (=Master SS) einloggen und die hat alle Infos auch von den anderen DSen.
CMS für SS ist hier zu finden:
SS > Hauptmenü > Anwendungszentrum > links "alle" > CMS (mit grünem Icon) auswählen > installieren.
SS > Hauptmenü > CMS anklicken > CMS einrichten, in deinem Fall 1 x Master, 1 x Slave
es hätte für deinen Schwager auch den Vorteil, dass er sich auf der Haupt-DS (Master-SS) ALLE Bilder auf einem Bildschirm ansehen kann,
also vom Haus und von der Werkstatt. Wohlgemerkt er sieht nur die Bilder, die Aufzeichnung bleibt weiterhin auf der "Werkstatt-DS", wenn er es so einstellt.
Natürlich hat die Haupt-DS dann automatisch 4 Standardlizenzen!
2 x Haus-DS
2 x Werkstatt-DS
er könnte also 3 Kameras für das Haus betreiben und 1 für die Werkstatt OHNE das er weitere Lizenzen kaufen müsste. Da wie erwähnt, die Master-SS die Lizenzverwaltung für alle DSen übernimmt.
Du kannst auch eine 4er Lizenz erwerben und auf der Haupt-DS freischalten.
Diese hat dann insgesamt 8 Kameralizenzen verfügbar, völlig egal wie die Haupt-DS die auf die Kameras im CMS "Verbund" aufteilt.
WICHTIG! Die DSen müssen laufen! Sonst verschwindet die Standardlizenz dieser DS aus dem CMS "Verbund", also eine DS weg = 2 Kamerlizenzen im CMS Verbund weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rainer_zufall

rainer_zufall

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke und klasse Beschreibung. Ich schaue mir das heute Abend gleich mal an. Bisher kannte ich nur das CMS von der Syno aber nicht das von der SS.
Ich melde mich heute Abend nochmals und gebe ein Feedback.
Prinzipiell macht es aber sicher Sinn die DS als HauptDS zu nehmen, welche die schnellere Kiste ist?! Bei ihm zu Hause steht eine DS114 und in der Werkstatt eine DS718+. Die Werkstatt hat nur die schlechtere Leitung (DSL 16/2). Zu Hause hat er zumindest eine VDSL50/10 Leitung
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat