Hallo liebe Forumsuser,
ich beschäftige mich nunmehr seit 3 Tagen mit meiner neuen DS1815+ und bekomme Quickconnect einfach nicht zum laufen, dabei funktionierte es auf meiner alten 413j problemlos.
Mein Setup:
Provider: UnityMedia mit "DSL-Lite" ipv6
Modem: Technicolor TC7200
Router: Netgear WNDR3800
NAS: DS1815+
Kein Switch dazwischen
Folgendes ist passiert:
1. DS1815+ ist angekommen, direkt habe ich die 4 HDDs von der 413j mit der Migration in die neue Diskstation eingebunden. Alle Einstellungen wurden übernommen. Alles hat einwandfrei funktioniert.
2. Anschliessend habe ich gemerkt das die DS1815+ eine andere IP-Adresse vom DHCP-Router bekommen hat. Diese habe ich via "Adressreservierung" wieder auf die der 413j geändert. Die 413j befindet sich nicht mehr in dem Netzwerk. Auch das hat Problemlos funktioniert
3. Nun habe ich angefangen mich um Quickconnect zu kümmern, da ich nun die Videostation nutzen wollte. Also habe ich auf Myds.synology.com die 413j entfernt und die DS1815+ eingetragen. Eine alte DynDS Verbindung von meinem vorherigen Provider (Telekom mit ipv4) habe ich dabei direkt deaktiviert da ich diese ja mit ipv6 sowieso nicht nutzen kann). Myds.synology.com sieht so aus: http://imgur.com/YnHRg29
-> die korrekte Quickconnect ID ist dort aufgeführt, die Diskstation ist ebenfalls die richtige! Wie gesagt, die 413j habe ich rausgelöscht da ich sie verkaufen werde.
4. Danach habe ich den Zugriff via Quickconnect getestet und kam auch prompt im LAN (also von meinem Ipad via WLAN) mit der App DS Photo direkt in mein Verzeichnis. Er hat mich logischerweise von Quickconnect direkt auf die Interne IP verwiesen.
5. Ich dachte alles funktioniert, später allerdings stellte ich fest dass der Zugriff von Außerhalb meines Netzwerkes nicht möglich ist.
Fehlermeldung: "Kann keine Verbindung zu Ihrer DiskStation herstellen."
6. Anschliessend habe ich recherchiert, ich dachte es kann ja nur eine Kleinigkeit sein und habe alle Einstellungen die mit Quickconnect zu tun haben überprüft. Aber soweit ich das beurteilen kann, stimmt alles. Die Dienste (Photo, Video, File, etc) sind alle aktiviert. Quickconnect ist aktiviert und zeigt mir auch einen Positiven Status an. Wie gesagt, im LAN funktioniert der Zugriff via Quickconnect auf das NAS einwandfrei. Daher dachte ich zuerst es muss am Router liegen. Aber es werden doch garkeine Ports für Quickconnect freigegeben. Und selbst wenn... ich habe nichts verändert sondern nur die Diskstation ausgetauscht und die neue IP angepasst. Hier ein weiterer Screenshot von Quickconnect in den Systemeinstellungen http://imgur.com/PB1IjCV
7. Da ich nicht mehr weiter wusste, habe weiter gegoogled und habe folgende Lösungsvorschläge bereits versucht:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/623
8. Support angeschrieben und dieser hat mich gebeten die o.g. Lösungsvorschläge durchzuprobieren. Das habe ich ja schon erledigt. Während ich die E-Mail las, ist mir aufgefallen das ich ja mal auf blöd den Router, Modem und Diskstation mal neustarten könnte.... -> das hat es leider auch nicht gebracht :-(
9. Der Support schrieb, dass ich erst auf der alten Diskstation Quickconnect deaktivieren sollte, aber das hab ich leider nicht gemacht und kann ich jetzt auch nicht mehr da die Platten bereits migriert sind. Aber in der Myds übersicht ist doch ganz klar zu erkennen, dass Quickconnect bereits mit meiner neuen 1815+ "verbunden" ist. Kann es trotzdem hier ein Problem gegeben haben? Falls ja, wieso funktioniert der Zugriff im Netzwerk einwandfrei.
10. Ich habe also angefangen im router nach dem Problem zu suchen. Portfreigaben welche noch aus der Zeit von ipv4 standen, habe ich einfach mal gelöscht. Die können ja meines Wissens nicht bei ipv6 bzw. DSL-Lite funktionieren. Dafür gibts doch quickconnect. Logischerweise gibts hier keine Besserung. Da ich mir nicht mehr 100%ig sicher bin, was ich hier gerade tue, habe ich die Portweiterleitung von port 5000 auf die Diskstation einfach mal wieder aktiviert... also quasi nichts verändert, obwohl ich mir sicher bin, dass es irrelevant ist... nochmal Stichwort "ipv6".
11. Dann ist mir aufgefallen, dass auf der Myds.synology.com Seite, eine IPV4 Adresse aufgeführt ist. Ich glaube aber wieder fast, dass es normal ist.
12. Mir fehlen weitere Anhaltspunkte was ich noch versuchen könnte. Ich bin mit meinem Latein mehr als am Ende und so wie sich die Email vom Support angehört hat, ist deren Latein auch nahezu ausgeschöpft :-(
Nochmal, das kuriose ist, dass Quickconnect im lokalen Netzwerk funktioniert. Der Dienst an sich funktioniert also tadellos. Aus irgendeinem Grund kann keine Verbindung von aussen hergestellt werden.
Wenn mir noch irgendwer helfen kann, dann seid ihr das
mfg
Ace
ich beschäftige mich nunmehr seit 3 Tagen mit meiner neuen DS1815+ und bekomme Quickconnect einfach nicht zum laufen, dabei funktionierte es auf meiner alten 413j problemlos.
Mein Setup:
Provider: UnityMedia mit "DSL-Lite" ipv6
Modem: Technicolor TC7200
Router: Netgear WNDR3800
NAS: DS1815+
Kein Switch dazwischen
Folgendes ist passiert:
1. DS1815+ ist angekommen, direkt habe ich die 4 HDDs von der 413j mit der Migration in die neue Diskstation eingebunden. Alle Einstellungen wurden übernommen. Alles hat einwandfrei funktioniert.
2. Anschliessend habe ich gemerkt das die DS1815+ eine andere IP-Adresse vom DHCP-Router bekommen hat. Diese habe ich via "Adressreservierung" wieder auf die der 413j geändert. Die 413j befindet sich nicht mehr in dem Netzwerk. Auch das hat Problemlos funktioniert
3. Nun habe ich angefangen mich um Quickconnect zu kümmern, da ich nun die Videostation nutzen wollte. Also habe ich auf Myds.synology.com die 413j entfernt und die DS1815+ eingetragen. Eine alte DynDS Verbindung von meinem vorherigen Provider (Telekom mit ipv4) habe ich dabei direkt deaktiviert da ich diese ja mit ipv6 sowieso nicht nutzen kann). Myds.synology.com sieht so aus: http://imgur.com/YnHRg29
-> die korrekte Quickconnect ID ist dort aufgeführt, die Diskstation ist ebenfalls die richtige! Wie gesagt, die 413j habe ich rausgelöscht da ich sie verkaufen werde.
4. Danach habe ich den Zugriff via Quickconnect getestet und kam auch prompt im LAN (also von meinem Ipad via WLAN) mit der App DS Photo direkt in mein Verzeichnis. Er hat mich logischerweise von Quickconnect direkt auf die Interne IP verwiesen.
5. Ich dachte alles funktioniert, später allerdings stellte ich fest dass der Zugriff von Außerhalb meines Netzwerkes nicht möglich ist.
Fehlermeldung: "Kann keine Verbindung zu Ihrer DiskStation herstellen."
6. Anschliessend habe ich recherchiert, ich dachte es kann ja nur eine Kleinigkeit sein und habe alle Einstellungen die mit Quickconnect zu tun haben überprüft. Aber soweit ich das beurteilen kann, stimmt alles. Die Dienste (Photo, Video, File, etc) sind alle aktiviert. Quickconnect ist aktiviert und zeigt mir auch einen Positiven Status an. Wie gesagt, im LAN funktioniert der Zugriff via Quickconnect auf das NAS einwandfrei. Daher dachte ich zuerst es muss am Router liegen. Aber es werden doch garkeine Ports für Quickconnect freigegeben. Und selbst wenn... ich habe nichts verändert sondern nur die Diskstation ausgetauscht und die neue IP angepasst. Hier ein weiterer Screenshot von Quickconnect in den Systemeinstellungen http://imgur.com/PB1IjCV
7. Da ich nicht mehr weiter wusste, habe weiter gegoogled und habe folgende Lösungsvorschläge bereits versucht:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/623
8. Support angeschrieben und dieser hat mich gebeten die o.g. Lösungsvorschläge durchzuprobieren. Das habe ich ja schon erledigt. Während ich die E-Mail las, ist mir aufgefallen das ich ja mal auf blöd den Router, Modem und Diskstation mal neustarten könnte.... -> das hat es leider auch nicht gebracht :-(
9. Der Support schrieb, dass ich erst auf der alten Diskstation Quickconnect deaktivieren sollte, aber das hab ich leider nicht gemacht und kann ich jetzt auch nicht mehr da die Platten bereits migriert sind. Aber in der Myds übersicht ist doch ganz klar zu erkennen, dass Quickconnect bereits mit meiner neuen 1815+ "verbunden" ist. Kann es trotzdem hier ein Problem gegeben haben? Falls ja, wieso funktioniert der Zugriff im Netzwerk einwandfrei.
10. Ich habe also angefangen im router nach dem Problem zu suchen. Portfreigaben welche noch aus der Zeit von ipv4 standen, habe ich einfach mal gelöscht. Die können ja meines Wissens nicht bei ipv6 bzw. DSL-Lite funktionieren. Dafür gibts doch quickconnect. Logischerweise gibts hier keine Besserung. Da ich mir nicht mehr 100%ig sicher bin, was ich hier gerade tue, habe ich die Portweiterleitung von port 5000 auf die Diskstation einfach mal wieder aktiviert... also quasi nichts verändert, obwohl ich mir sicher bin, dass es irrelevant ist... nochmal Stichwort "ipv6".
11. Dann ist mir aufgefallen, dass auf der Myds.synology.com Seite, eine IPV4 Adresse aufgeführt ist. Ich glaube aber wieder fast, dass es normal ist.
12. Mir fehlen weitere Anhaltspunkte was ich noch versuchen könnte. Ich bin mit meinem Latein mehr als am Ende und so wie sich die Email vom Support angehört hat, ist deren Latein auch nahezu ausgeschöpft :-(
Nochmal, das kuriose ist, dass Quickconnect im lokalen Netzwerk funktioniert. Der Dienst an sich funktioniert also tadellos. Aus irgendeinem Grund kann keine Verbindung von aussen hergestellt werden.
Wenn mir noch irgendwer helfen kann, dann seid ihr das
mfg
Ace