Raid 1 - 1 Platte Daten, 1 Platte Backup?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Holgo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mich beschäftigt gerade foltgendes Problem. Ich habe ja 2 Stk. 3TB PLatten in der DS211 im Raid 1 Verbund. Da habe ich ja die Sicherheit, falls eine Platte aussteigt, diese ohne Datenverlust erstezen zu können. Das dieses System kein richtiges Backup ersetzt, ist mir bewußt aber ein Datenverlust wäre bei meinen privaten Daten sicherlich äußerst traurig und schmerlich aber nicht existenzbedrohend.
Um die Sicherheit dennoch zu erhöhen könnte ich ja aber auch die Platten einzeln verwenden, also ohne Verbund, eine Platte aktiv benutzen und die andere nur als Backupplatte. Das würde aber eigentlich nur Sinn für mich machen, wenn die Backupplatte dann schlummern würde, wenn sie nicht gebraucht wird, als praktisch geschont wird. Liefen beide Platten immer gleich mit, kann ich auch mein Raid 1 lassen.

Gut, noch sicherer wäre ein Backup auf einen Datenträger unabhängig vom System aber das kommt erst, wenn es notwenig ist.

Achso, ist ja noch gar keine richtige Frage drin. Also würde eine unbenutze Platte (also ohne aktuelle Zugriffe) in der DS in den Standby gehen, während die andere Platte ackert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, die Backup-Strategie richtet sich im Allgemeinen stark nach der Nutzung der DS.
Ich benötige für die regelmäßige Sicherung meiner veränderlichen Daten auf der 2 TB Platte lediglich eine 500 GB Platte, weil ich meine Mediadateien direkt vom PC aus verteile und von dort direkt auf andere externe Platten sichere.
Zur Sicherung habe ich also 2x 500GB, die ich im Wechsel in meiner USB-Dockinstation benutze. Das ist 1. bequemer zum Wechseln, und 2. schlafen die Platten sicher, wenn sie nicht gebraucht werden.

Interne Platten laufen immer gemeinsam, weil das Betriebssystem immer als RAID 1 gespiegelt ist!
 

Holgo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gut, ich denke ich werde dann mein Raid 1 beibehalten und gegebenenfalls wichtige Daten extern regelmäßig sichern.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Kannst du gerne tun, aber ich sehe dann keinen wichigen Grund mehr für ein RAID 1.

Da kannst du lieber 2 Basis-Volumen nehmen und hast doppelten Speicherplatz.
Kannst du aber auch später dann immer noch machen, wenn die 3 TB irgendwann knapp werden. ;)
 

Holgo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Noja bei Videobearbeitung, wenn man für verschiedene Vorhaben mal unkomprimiert arbeitet (im Ernstfall sogar in HD) können 3 TB in der Tat sehr schnell knapp werden und bei solchen temporären Aktionen ist ja auch keine längerfristige Datensicherheit notwendig.
Muß ich mal gucken, wie sich das entwickelt. Wenn kein unvorhergesehener Defekt auftritt, sollte vor dem Lebensende der Platten allerdings schon die Umstellung auf SSD ein Thema sein und dann kommt sowieso alles anders. Werd ich mal als nächsten Schwerpunkt meine Benutzerverwaltung in Angriff nehmen. Die hakt auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat