RAID 6 Festplattenaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Thirteen37

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe eben in den Benachrichtigungen meiner DS einen Eintrag entdeckt:

Systemereignis
I/O error occurred to hard disk 6 on DiskStation

Also hab ich gleich mal in den Speicher-Manager -> HDD/SSD -> Protokolle geschaut und dort stehen 2 Einträge mit dem Text "Fehlerhafte Sektoren gefunden." sowie ein Eintrag mit "An der Festplatte ist ein I/O-Fehler aufgetreten.".
Aktuell läuft zwar noch der erweiterte S.M.A.R.T.-Test, aber ich werde bestimmt nicht drum herum kommen, die Platte auszutauschen!

Jetzt hätte ich allerdings noch ein paar Fragen zum Austausch der Festplatte:
Ich habe eine DS2415+ (DSM 5.2-5565 Update 2) bestückt mit 12x Western Digial WD60EFRX (6TB). Alle Platten sind in einem RAID6 Verbund und es wurde ein einziges Volume erstellt.

  1. Da es schon eine Weile her ist, als ich die DS eingerichtet habe und die "Was wäre wenn"-Szenarien durchgespielt habe, habe ich die Hilfe in der DS bemüht und folgendes zum Wechsel gefunden.
    So tauschen Sie defekte Festplatten aus:
    Prüfen Sie die Festplattennummer.
    Tauschen Sie die defekte Festplatte durch eine neue aus. Für die Schritte hinsichtlich der Festplatteninstallation, lesen Sie bitte Schnellinstallationsanleitung Ihres Synology Produktes.
    Gehen Sie zu Speicherstatus.
    Wählen Sie das beschädigte Volume.
    Klicken Sie auf Reparieren, um das Volume zu reparieren.
    Noch ist das Volume nicht beschädigt, das wird aber vermutlich passieren, sobald ich die Festplatte entferne und die neue einbaue, richtig?
    ---
  2. Wäre es möglich, die neue Festplatte via USB einzubinden um dann die Parität berechnen zu lassen?
    Denn noch hat die Platte 6 den Geist ja nicht aufgegeben und funktioniert ja an sich, wenn die Arbeit abgeschlossen ist, würde ich die neue sofort tauschen.
    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dürften die Daten der Platte (mit den defekten Sektoren) wertlos sein, sobald ich diese aus der DS entferne und es starte?
 
Zu 1: Ja, genau so wird es ablaufen.

Zu 2: Über USB geht das nicht. Da bei RAID 6 ja 2 Platten ausfallen können hast du doch genug "Puffer". Defekte Platte raus, neue Platte rein und rebuild starten.

Zum letzten Teil: Was meinst du mit wertlos? Allein nur mit den Daten auf der defekten Platte kannst du nix anfangen.
 
Damit ist gemeint (sofern ich mich noch richtig erinnere):

Wenn ich die Disc6 jetzt ausbaue und die DS wieder einschalte, dürfte das Volume als beschädigt angezeigt werden. Würde ich die Platte wieder einbauen, müsste das Volume noch immer beschädigt sein - auch wenn ich keinerlei Daten darauf geändert habe.

Ist es denn sonst irgendwie möglich, dass die die Disc 6 z.b. über den PC auf eine neue Platte kopiere? Denn das berechnen der Parität wird vermutlich einige Tage in Anspruch nehmen, das würde ich gerne verkürzen, wenn möglich.
 
Ich würde da nicht zu tricksen versuchen. Fehlemeldende Platte 'raus, neue Platte 'rein und das Volume reparieren lassen. Aber Du kannst natürlich versuchen, die Platte an einem Rechner zu clonen. Währenddessen sollte die 2415+ aber ausgeschaltet bleiben. Im Gegensatz dazu kannst Du während der Reparatur des Volumes bei reduzierter Performance weiterhin mit der 2415+ arbeiten. Zudem kannst Du die Rebuild-Geschwindigkeit erhöhen (siehe hier).
 
Ich hab ein ähnliches Prob.
Beim Update aut DSM 6.0 kamen mehrere Fehlermeldungen zur Festplatte 1 (DS215j mit 2x WD20EFRX-68EUZN0, 6,5 Monate gelaufen 24/7) erst I/O später noch 1 Sektorfehler. Davor lief die DS215J völlig unauffällig.
SMART-Test schnell beide Platten nix, erweiterter Test läuft bei Festplatte 1 nur bis 90% (über 24 Stunden), der an der Festplatte 2 hängt auch an der 90% Marke, läuft seit 6 Stunden.
Integritätsstatus von 1 zeigt mit 1 Current_Pending_Sektor, der von 2 zeigt Null.
Habe vor, die Platte 1 auszubauen und am PC zu testen, sektorfehler suchen/finden?, evtl. neu formatieren, partitionen, einfach leer machen undwieder rein in die 215j.
Wenn´s nix bringt, Garantiefall.

Hmm, die eigentiche Frage: bei wem laufen die erweiterten Tests auch nur bis 90% ???
 
Davon wurde schon öfter berichtet, wenn eine Platte Fehlermeldungen generiert hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat