raid und spiegeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buja

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

ich möchte von einem Windows PC ein regelmässiges, automatisches Backup auf einer remote DS vornehmen.
Die DS hat 2 2TB Festplatten. Die Idee ist, dass der PC zuerst ein Backup auf eine direkt an ihn angeschlossene Festplatte macht (das passiert schon) und dann regelmäßig die Daten von dieser externen Festplatte auf das remote NAS (DS) kopiert wird.

Ich habe auf der DS einen Ordner "backup" erstellt mit filestation und dieses für die VPN Verbindung mit dem PC freigegeben.
Auf diesen Ordner wird auch kopiert.

Aber jetzt meine Frage. Was ist Raid? Warum musste die NAS nun unbedingt 2 Festplatten haben? Doch wohl für den Fall, dass eine ausfällt? Was muss ich machen, damit die 2. Platte ein image der ersten erstellt? Ist das bereits Raid?

Es wäre toll, wenn mir da nochmal jemand helfen könnte.

vielen Dank
buja
 
Ein RAID1 bzw. auch SHR ist ein Plattenspiegel und wird bei einer 2-Bay-DS standardmäßig eingerichtet, wenn Du den Vorgang der Volume-Erstellung einfach nur durchklickst. Du erhälst dann ein Volume, welches die Kapazität einer Platte liefert, und kannst auch nur auf dieses eine Volume zugreifen. Alle Daten, die darauf abgelegt werden, landen automatisch auf beiden Platten der DS - fällt eine Platte aus, kannst Du weiterarbeiten, d.h. das RAID erhöht die Datenverfügbarkeit und stellt kein Backup dar. Das Volume wird dann als 'degraded' signalisiert - um das zu beheben, musst Du die defekte Platte gegen eine mindestens gleich große Platte tauschen und das Volume reparieren.
 
Ja, das ist RAID-1, was die eine Platte auf die andere spiegelt. Man muss das keineswegs einrichten. Es erhöht die Verfügbarkeit und bietet den Vorteil, dass man die eingesetzten Platten bequem gegen größere tauschen kann.
 
vielen Dank, für eure Antworten.

Ich habe jetzt im Speicher-Manager nachgeschaut, dort steht unter RAID-Typ: Synology Hybrid RAID (SHR) (Mit Datenschutz mit Fehlertoleranz von 1 Festplatte).
Dh. ich bin fertig? Das wär doch mal cool :)

buja
 
Yep, damit bist Du fertig :)
 
herzlichen Dank an das Forum, ihr seid toll :)
für alle die mal hier landen, es lohnt sich nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch in alten Beiträgen zu stöbern und vor allem im wiki das Eine oder Andere nachzulesen.
Das Thema ist echt komplex, ich habe jetzt wirklich 4 Wochen gebraucht, um mich da durch zu beissen, aber man schafft es :)

also noch mal vielen Dank
buja
 
..., sondern auch in alten Beiträgen zu stöbern und vor allem im wiki das Eine oder Andere nachzulesen.... , aber man schafft es :)
Es freut mich, dass ein neuer Anwender das mal so deutlich schreibt - ich kann das nur unterstreichen, und dazu auch noch eine Portion Eigeninitiative, Dinge auch einfach mal selbst auszuprobieren, damit wird man 'ne Menge Spaß und Erfolg haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat