Hallo liebe Synology-Gemeinde!
Ich habe seit einem Jahr 2x 4TB WD RED im SHR laufen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich mehr Speicher brauche und der Kauf von zwei 6TB Festplatten preislich einfach nicht drinnen ist. Daher möchte ich auf Basic (oder doch Raid0?) umstellen und die wichtigsten Daten auf einer 2TB WD GREEN sichern. Der restliche Kram kann auch verloren gehen, da es hauptsächlich Time Machine Backups von einigen Mac's sind und hier die Welt nicht untergeht weil die Daten am Mac selber ja auch noch vorliegen.
Ich habe bereits gelesen, dass ich hierfür das System neu aufsetzen muss. Nur wie sichere ich die Daten richtig?
Einfach eine HDD rausnehmen, neu formatieren und über den USB Anschluss die Daten von der noch im NAS steckenden Platte rüberkopieren? Dann neu aufsetzen, übern USB Anschuss zurückkopieren und die Platte wieder einsetzen?
Entweder stehe ich gerade irgendwo an oder es geht wirklich nicht einfacher?
Danke für Eure Hilfe, bin leider überhaupt nicht vertraut mit der Materie, freue mich einfach wenn unsere Mac's im Haushalt gesichert sind (löscht ja immer wieder unabsichtlich Dateien) + paar zusätzliche Dateien für alle Familienmitglieder welche der Mac irgendwie automatisch gefunden hat und im Finder anzeigt... Hokuspokus für mich.
lg Jake
Ich habe seit einem Jahr 2x 4TB WD RED im SHR laufen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich mehr Speicher brauche und der Kauf von zwei 6TB Festplatten preislich einfach nicht drinnen ist. Daher möchte ich auf Basic (oder doch Raid0?) umstellen und die wichtigsten Daten auf einer 2TB WD GREEN sichern. Der restliche Kram kann auch verloren gehen, da es hauptsächlich Time Machine Backups von einigen Mac's sind und hier die Welt nicht untergeht weil die Daten am Mac selber ja auch noch vorliegen.
Ich habe bereits gelesen, dass ich hierfür das System neu aufsetzen muss. Nur wie sichere ich die Daten richtig?
Einfach eine HDD rausnehmen, neu formatieren und über den USB Anschluss die Daten von der noch im NAS steckenden Platte rüberkopieren? Dann neu aufsetzen, übern USB Anschuss zurückkopieren und die Platte wieder einsetzen?
Entweder stehe ich gerade irgendwo an oder es geht wirklich nicht einfacher?

Danke für Eure Hilfe, bin leider überhaupt nicht vertraut mit der Materie, freue mich einfach wenn unsere Mac's im Haushalt gesichert sind (löscht ja immer wieder unabsichtlich Dateien) + paar zusätzliche Dateien für alle Familienmitglieder welche der Mac irgendwie automatisch gefunden hat und im Finder anzeigt... Hokuspokus für mich.

lg Jake
