Rasppi-microSD über SDCopy sichern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marty1

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Liebe Community,

von den microSD-Karten meiner Raspberry Pis möchte ich regelmäßig ein Backup haben. Deswegen stecke ich die Karten in den PC/Kartenleser und ziehe mit "Win32 Disk Imager" Images von den jeweils zwei Partitionen (siehe auch https://linuxundich.de/raspberry-pi/linux-images-fuer-den-raspberry-pi-auf-sd-karte-installieren/, eine Boot-Partition mit FAT32, eine weitere mit EXT4).

Da die Raspberry Pis direkt neben meiner DS stehen, kam mir die Idee: Ist es möglich, mit SDCopy (oder USBCopy) ein Image beider Partitionen ohne Umweg über den PC auf meiner DS 213+ zu sichern? Dann wäre das Backup im Idealfall mit einem Knopfdruck erledigt und mein PC hätte Ruhe... :D

Danke im Voraus!
 

Polarlys

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2014
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Meines Wissens geht das nicht bzw. ist mit dem großen Risiko eines nicht funktionierenden Images verbunden (bei Sicherung "im laufenden Betrieb"). Ich würde beim bisherigen Vorgehen von Dir bleiben, dass hat bei mir bisher immer funktioniert (was ich von anderen Methoden nicht behaupten kann...).
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Ich denke auch, das dein Vorhaben eher schwierig, wenn überhaupt, umzusetzen ist. Du könntest deinen Pi aber auch veranlassen automatisch ein Backup auf deine DS zu schreiben, so wie *hier* beschrieben. Und falls du kein Vollbackup möchtest, kannst du auch ein Backup der wichtigsten Daten von deinem Pi auf die DS schaufeln. Wie das geht hab ich *hier* beschrieben.

Vielleicht wären das ja Sinnvolle Alternativen für dich

Tommes
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nun ja, man kann mit ein bisschen scripting die Funktion des USB-Copy-Buttons ja modifizieren, so dass man beispielsweise auch ein clone per 'dd' vom eingelegten Medium machen könnte.
Also vorstellen kann ich mir schon, dass man da was machen kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat