Recht oder Rache

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die gute Botschaft, wie mache die Bibel nennen, kennt die Auseinandersetzung um den Begriff der 'Rache': Auge um Auge ... Irgendwann wurde dann dieser Meinung eine Alternative beiseite gestellt: 'Liebe deine Feinde ...' oder 'halte auch die andere Wange hin ...'

Die Frage stellt sich, wenn man 'aufgeklärt' ist und in einer bürgerlichen Gesellschaft lebt und deswegen nicht mehr Religion(en) benötigt, um gesellschaftsfähige Moralvorstellungen anzusetzen, was denn nur der 'richtige' Weg, die 'richtige' Haltung ist. Wenn Gesellschaft mehr oder weniger sinnvolle Regeln (Gesetze) aufstellt und mittels Verfahren (Gerichtsprozesse) über deren Einhaltung wacht, was macht man dann mit allen, die gegen die Regeln verstoßen? Also, die kleine oder große Gesetzesübertretungen begangen haben bzw. denen man solches unterstellt. Oder anders gesagt, welche Regeln und Moralvorstellungen gelten für 'Verbrecher'?

Wir kennen da das 'fair trail', das faire Gerichtsverfahren, welches immer von einer Unschuldsvermutung ausgehen sollte. Wir kennen das 'wer gesühnt hat, dem wird vergeben' (alles übrigens nicht im Einklang mit der Bibel(!), denn dort wird auch dem größten Sünder von allen Gläubigen sofort vergeben, wenn er glaubt und nicht wenn er sühnt). Ziel der dieser und anderer Prinzipien, welche meist aus der römischen Gesellschaft stammenden Rechtsverständnis abgeleitet sind ('alle sind vor dem Recht gleich'), sollen eines bringen, dass diejenigen, die Recht sprechen, dieses mit 'gutem' Gewissen tun können. Also nicht der Rache der Familien der Verurteilten anheim fallen und keine Bedrohungen zu fürchten haben. Wäre das nicht so, hätte man ja ein Problem mit den Richtern ('im Namen des Volkes'), weil niemand das Risiko auf sich nehmen würde.

Fassen wir mal zusammen: Immer wenn wenn es Regelungen gibt, dann gibt es automatisch auch Menschen, die dagegen verstoßen, weil ansonsten bräuchte man ja nichts zu regeln. Ob die Regelungen einen moralischen 'Sinn' haben, spielt dabei keine Rolle, solange sie von der Gesellschaft getragen werden. Und es spielt auch keine Rolle, ob sie 'demokratisch' zu Stande gekommen sind. Um den Umgang mit den Rechtsverletzern für alle erträglich zu machen, weil es im Prinzip ja jeden einmal treffen könnte, konstruiert man ein aufwendiges kollektives Seelenberuhigungsverfahren (Rechts- und Prozessordnung).

Nun gibt es auch immer Betroffene, die nicht ganz so abstrakt herangehen können. Weil sie es nicht 'raffen', dass man Leute auch hinrichten muss, damit die 'Seele ihre Ruhe bekommt' oder dass Leute auch 'ohne ein faires Verfahren' verknackt werden bzw. frei kommen. Oder dass sich Widersprüche zwischen gesetzlichen Regelungen ergeben, die keiner wirklich versteht und die auch temporär sehr unterschiedlich interpretiert werden. Es gibt, wie gesagt, Betroffene, die emotional nicht mitkommen: Vergewaltiger, die auch nach einem Verfahren und einer Strafe, weiter vergewaltigen möchten oder Opfer, die ihre Peiniger für immer weg sperren möchten oder unschuldig Verurteilte, die ihr Leben lang für ihre Unschuld kämpfen oder oder oder ...

Und dann gibt es Menschen, die diese Emotionen ausnutzen für ihre Zwecke und dabei auf ein 'moralisches' Recht verweisen, welche die Gesellschaft (noch) nicht erfüllt ... und keine Hemmungen dabei haben, dies auch zu tun, wenn sie dabei selbst zu Gesetzesübertretern werden. Warum? Weil nichts so schön ist, wie die Süße der Rache ...

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,722714,00.html

Itari

PS. Selbst Artikelschreiber schlagen sich auf die eine oder andere Seite, nutzen Emotionen aus und haben nicht unbedingt immer alles wirklich verstanden: "ob sind ... überhaupt einer Straftat schuldig gemacht hat, muss die Polizei klären"; ich gehe davon aus, dass diese Aufgabe einem Gericht obliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

. . hab eine Weile nach diesem Faden suchen müssen, um eine kleine Ergänzung nachzutragen . . .
Erinnert sich noch einer an den Fall »Marc Dutroux« ???
Dann geht's hier weiter: Ritueller Kindesmißbruch Da sind andere Kreise involviert.

Ach, auch das passt noch dazu:
Janett Seemann: Öffentlicher Video Brief an Angela Merkel
die Goggle-Suche, falls das Video wegen Urheberrechten der Zensur zum Opfer fallen sollte . .

. . . in diesem Zusammenhang, sollten die Aktivitäten der Zensursula (von der Leyen) gegen die Konderpornographie in einem anderen Licht erscheinen. Stimmungsmache ohne Hintergrundwissen und wahre Täterschaft. Aber das Ziel ist: Kontrolle über das Internet!

. . nicht alles was offensichtlich ist, ist auch offenkundig!
Mal zum Vergleich: Die von Hyperaktivität getriebenen Vorgänge um Kachelmann - hat er ODER hat er nicht - . . wenn man überlegt unter welch fadenscheinigen Behauptungen der Kerl festgesetzt wurde. Oder geht es eventuell um seinen Wetterdienst, meines Wissens das dichteste Netz von Wetterstationen im deutschsprachigen Raum.:confused: Zufälle gibt es. Statt im Frühjahr von einer neuen mutierten Form einer Vogel-, Schweine-, oder Sonstwas-Grippe heimgesucht zu werden, beglückt uns der isländische Vulkan Eyjafjallajoekull . . . Kein Flugverkehr und herrlicher blauer Himmel. Keine Wettereintrübung duch vermeintliche Kondenzstreifen . . . und bevor wir etwas über Asche, die den Flugverkehr lahmlegen könnte erfahren, hören wir über das Treiben von Kachelmann:cool:. War der Vulkan schneller als die WHO und hat deren Pläne durchkreuzt? Zumal ja die Pandemiestufe 6 durch die WHO erst diesen Spätsommer aufghoben wurde(!). Ebenso die widersprüchlichen Meldungen über die Asche. Fliegen ist möglich/nicht möglich, beschädigt die Turbinen [JA/NEIN]:confused:
Klar reine Spekulation. Aber die zeitliche Nähe Eyjafjallajoekull/Verhaftung von Kachelmann wirft doch Fragen auf. Ein Marketinggag wird es jedenfalls nicht zum um seine Popularität zu erhöhen.

In dem einen Fall sterben die Zeugen wie die Fliegen und die Aufklärung wird verschleppt, im anderen Fall wird ein Spektakel insziniert, eine Rufmordkampagne losgetreten, ohne eine zweifelsfreie Aufklärung betrieben zu haben.

Da kommen doch Fragen auf.

Tribun

PS.: Wie sagte doch F.D. Roosevelt einmal: „In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, daß es auch in dieser Weise geplant war.“

soeben gefunden: Zufälle vs. Strategie
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich denke, dass nicht immer alles wirklich absichtsvoll und vor allem geschickt gemacht wird, dafür gibt es zu viel Sand im Getriebe. Ich denke auch nicht, dass es einen großen Plan gibt oder das jeder Manipulateur einer Profit aus seiner Manipulation zieht bzw. ziehen kann.

Aber ich denke, dass sich manche Menschen 'gut' fühlen, wenn sie manipulieren können bzw. dürfen ohne matriellen Hintergrund, einfach so als seelische Expression bzw. als - wie sagt mal Neudeutsch: Personality: Immer mit dem neusten Vorurteil bewaffnet, jeden noch so kleinen Fehler findend und dem prächtigen Austeilen von Bewertungen und Verurteilungen (in/out).

Nun gibt es die Theorie von Ursache und Wirkung, von Gleichgewichten und Ausbalanciertheiten und der ewigen Gerechtigkeit oder dem unbestechlichen Zufall: Irgendwann wird es jeden treffen, wer andern ein Grube gräbt ... oder auf jede Aktion folgt eine Reaktion. Das beruhigt. Was aber wäre, wenn es nicht so ist? Was wäre, wenn die Manipulation nur deswegen wirken kann, weil wir uns nach Manipulation sehnen? Was ist, wenn wir uns nach Schändungen sehnen und den potentiellen Schänder provozieren? Auch das kriegen die Psychologen dann irgendwie noch unter einen Hut, weil sie immer alles Unvereinbare zusammen legen können: Da gibt es Experimente, die auch den Harmlosesten zum gnadenlosen Peiniger werden lassen.

... und ich ergoggle genau das, was Google für mich allein 'bestimmt' hat ... in 10 Jahren werden ich das denken, was Google in mich hineingepflanzt hat ... das ware dann die pädagogische Verschwörung.

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Auch das kriegen die Psychologen dann irgendwie noch unter einen Hut, weil sie immer alles Unvereinbare zusammen legen können: Da gibt es Experimente, die auch den Harmlosesten zum gnadenlosen Peiniger werden lassen.
So sind wir Menschen wohl einfach. Widersprüchlich bis zum Geht-nicht-mehr und sehr einfach manipulierbar.
Da gab es doch mal ein bekanntes Experiment wo den Probanden gesagt wurde sie können eine Person mit Stromschlägen foltern. Die Stromstärke konnten sie selber wählen.
Deutlich mehr als die Hälfte der Probanden drehten den Regler irgendwann bis zum Anschlag (sie wussten nicht das effektiv kein Strom floss). Sie waren also bereit einem Menschen unglaublichen Schmerz - wenn nicht sogar den Tod - zuzufügen. Und wofür? Wenn ich mich Recht erinnere, dann wurde ihnen abhängig von der Stromstärke ein Geldbetrag versprochen.

Je nach Situation sind Menschen wahrscheinlich echt zu allem fähig. Da werden "normale" Soldaten zu sadistischen Folteren oder sie greifen zur Waffe und laufen amok. Wieso? Was bringt Menschen dazu so durchzudrehen und alle Schranken zu durchbrechen? Es wird dann immer nach einem "Grund" gesucht und Schuldige sind schnell ausgemacht: Medien, Killerspiele, zerrüttete Kindheit, etc ppt

Als hätte es, bevor es Medien und Killerspiele gab, keine Menschen gegeben die anderen furchtbares angetan hätten.
Nur war ein Amoklauf in der Steinzeit noch ziemlich anstrengend und echte Handarbeit. So mit Keule und Speer. Das war sehr persönlich, da man den Opfern sehr nahe kommen musste. Heute kann man das sehr einfach mit einer kleinen Bewegung des Zeigefingers erledigen. Das ist auch nicht so anstrengend wie mit der Keule und geht zudem auf (unpersönlich) grosse Distanzen.

Gruss

tobi
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
..
Nun gibt es die Theorie von Ursache und Wirkung, von Gleichgewichten und Ausbalanciertheiten . .
Itari

Das ist eigentlich Praxis/Realität: Ob es als 'göttlich', 'universell' oder sonstwie bezeichnet wird . . Jeder wurstige Regelkreis funktioniert nach diesem Prinzip. Immer das Gleichgewicht anstrebend, gelingt es nicht, kracht es. In der Statik sagt man »actio = reactio«. Dieser Mechanismus wirkt immer und überall (unser Sonnensystem: Gravitation im Gleichgewicht, Natur, Gesellschaft). Jede Abweichung von der »Nullinie« hat zweifelsfrei eine Gegenreaktion zur Folge, bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist - nur eine Frage der Zeit und der Stärke der Auswirkungen.

Was aber wäre, wenn es nicht so ist? Was wäre, wenn die Manipulation nur deswegen wirken kann, weil wir uns nach Manipulation sehnen? Was ist, wenn wir uns nach Schändungen sehnen und den potentiellen Schänder provozieren?

Das sich jeder danach sehnt, manipuliert zu werden wage ich zu bezweifeln. Es beginnt eigentlich damit, wenn jemand die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen will/muß. Zu erkennen, manipuliert zu werden, ist wiederum eine individuelle Größe und abhängig von der Intelligenz/Bildung, Erfahrung (eigene oder aus Umfeld), Intuition, um nur einige zu nennen. Aber die Gefahr ausgegrenzt zu werden, wenn man sich dieser Manipulation nicht beugt (Haltung zu Markenkleidung etc.) ist für den einzelnen wieder der Herdentrieb - und somit machen es alle.
Die Angst Entscheidungen zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen.

Da gibt es Experimente, die auch den Harmlosesten zum gnadenlosen Peiniger werden lassen.

. . Wenn in dieser Gruppe keine Persönlichkeit drinnen ist, die diesem Treiben ein Ende bereitet - auch auf die Gefahr den Rest gegen sich zu haben - Dann werden diese niederen Charaktere sich wie du es beschrieben hast gegenseitig in ihrem Treiben übertrumpfen wollen. LEIDER!

Der Versuch die Welt zu beherrschen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Alles nur einem Zufall zuzuschreiben, wäre mir zu einfach, daß unser Freund Murphy selbst die ausgeklügeltste Planung zunichte machen kann, das ist Realität. Aber folge der Spur des Geldes. Kommst du immer zu den gleichen Kreisen wäre der reine Zufall etwas banal. Wie sagte doch Theodore "Nathan" Kaufman: Germany Must Perish. Diese Ausage wertfrei betrachtet - heute, 70 Jahre danach. Wie ist es denn um den Wohlstand, der Wirtschaft, der Bildung, der Kultur in diesem Lande bestellt? Womit kann sich der Bürge(r) dieses Landes identifizieren? Dank der 68-er gibt es keine Moral, Etik, Vertrauen, Anstand. Alles nur Zufall? Wie reihen sich die georgischen Steine in dieses ganze Geschehen ein? Und das starten diverser "Versuchsballos" um die Reaktion der Masse zu Testen, die Umsetzung des Codex Alimentarius oder die Umsetzung durch die EU, alle Heilkräuter zu Arzneimittln umzudeklarieren??? Solche Ansätze einer goldgedeckten Weltwährung(!) etc.
Jetzt wo doch die Energiepreise wieder steigen, warum keine Freie Energie (Nicolas Tesla):confused: Letztendlich geht es immer um den Kapitaltransfer von unten nach oben oder der Mehrheit zur Minderheit.
Also die Frage: Wem nutzt es? Kapitalismus & Sozialismus sind die Seiten der gleichen Medallie (gleiche Geldgeber) die Ihre Fußspuren in der französischen Revolution in der russischen hinterließen.

Da gab es doch mal einen Spruch: Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Das Traurige ist, davon sind wir Meilen entfernt!

Letztendlich, ob nun Zufall oder Nicht unterliegt jeder einer Wechselbeziehung zwischen Gesellschaft und seiner selbst.
Die Gesellschaft prägt den Individualisten und dieser wiederum die Gesellschaft. Und wenn hier manipulativ durch "Mehrheitsentscheidungen" Fehlentwicklungen salonfähig werden, ändert sich die Schmerztoleranz, das Urteilsvermögen, Gerechtigkeitsempfinden, Wissen/Bildung (Hauptgruppe 7: Fluor & Jod) etc.
Letztendlich ist es auch das Bewußtsein, welches sich entwickelt - nur ist hier die Richtung nicht betrachtet.

Was bewirkt ein Umdenken/Bewußtseinswandel zum positiven?
Nur positiv denken hilft da leider nicht!

Tribun
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Der Versuch die Welt zu beherrschen, ist so alt wie die Menschheit selbst.

Aber der Versuch, die Weltherrschaft zu erlangen ist legitim, wenn man es allen vorher sagt und ihnen zeigt, dass sie keine Chancen haben, es zu vereiteln.

Wie du sicherlich noch lesen wirst, versuche ich genau das mittels der DSen von Synology. In dem Moment, wo alles auf den DSen von Synology in der Welt ankommt, werden ich zusammen mit ein kleinen, aber schlagkräfigen Gruppe von Forenusers (viele Mods habe die Gefolgschaft gelobt) dann die Weltherrschaft ausrufen. Und dann werden wir ja sehen, was wir davon haben :D

Auch du kannst dich anschließen ;)

Itari
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
eine äußerst komplexe Geschichte . . .

. . . Es wird dann immer nach einem "Grund" gesucht und Schuldige sind schnell ausgemacht: Medien, Killerspiele, zerrüttete Kindheit, etc ppt
. . .
Gruss

tobi

Den Grund in Anführungszeichen zu setzen, war sehr weise von dir!

Tribun
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat