Reduzierung der rsnapshot Intervalle von 24x auf 1x pro Tag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

in meiner rsnapshot.conf steht zur Zeit:
Rich (BBCode):
interval        hourly  24                                                    
interval        daily   7                                                     
interval        weekly  4                                                     
interval        monthly 12

Dazu passend steht in meiner crontab zur Zeit:
Rich (BBCode):
58      *       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot hourly
38      7       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot daily
19      5       *       *       3       root    /opt/bin/rsnapshot weekly
03      2       1       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot monthly

Nun möchte ich nicht mehr 24 Sicherungen pro Tag (jede Stunde) haben.

Muss ich noch mehr tun, als die crontab einfach - wie folgt - anzupassen?

Rich (BBCode):
38      7       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot daily
19      5       *       *       3       root    /opt/bin/rsnapshot weekly
03      2       1       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot monthly

Eigentlich muss ich die rsnapshop.conf doch nicht anpassen, oder? Schließlich wird per cron nie mehr "hourly" aufgerufen!?

Zusatzfragen: Wenn ich täglich nur noch 2 Sicherungen haben möchte, müsste ich rsnapshot.conf wie folgt
Rich (BBCode):
interval        hourly  2                                                    
interval        daily   7                                                     
interval        weekly  4                                                     
interval        monthly 12

und crontab z. B. so
Rich (BBCode):
58      3       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot hourly
58      13       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot hourly
38      7       *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot daily
19      5       *       *       3       root    /opt/bin/rsnapshot weekly
03      2       1       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot monthly

anpassen, oder?

Was passiert aber in beiden Fällen (nur noch 1 x täglich oder 2 x täglich) mit den vorhandenen hourly.*-Dateien? Kommt rsnapshot damit klar, dass die vorhandenen Sicherungsdateien nicht zur rsnapshot.conf passen?

Danke im voraus für Eure Antworten
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
soo viele hits aber keine erfahrungen von euch?:rolleyes:
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
leider nein

Itari
 

scoubie

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus udius,

schau mal hier rein, vielleicht hilft Dir das:

http://www.synology-forum.de/showthread.html?5271-DS508-mit-3-Platten&p=36169&viewfull=1#post36169


Für 2 Sicherungen würde ich es wie folgt abändern:

Die Datei /opt/etc/rsnapshot.conf

Rich (BBCode):
interval hourly 12
interval daily 7
interval weekly 4
interval monthly 3

und die Datei /etc/crontab

Rich (BBCode):
0 */2 * * * root /opt/bin/rsnapshot hourly   ---> alle 12 Stunden 
30 23 * * * root /opt/bin/rsnapshot daily    ---> täglich um 23:30 Uhr
30 20 * * 5 root /opt/bin/rsnapshot weekly   ---> Freitags um 20:30Uhr
30 22 1 * * root /opt/bin/rsnapshot monthly  ---> am 1. des Monats um 22:30Uhr


Bei mir ist es auf */4 eingestellt, es werden 6 Sicherungen am Tag gemacht. 24/4=6.



mfG
scoubie
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
du kannst den kleinsten Intervall (hourly) nicht einfach weglassen. rsnapshot braucht den, auch wenn er eigentlich der daily wäre
@scoubie
ich würde empfehlen den daily, weekly und den monthly in derselben Stunde zu machen. Spätestens wenn der 1. des Monats ein Freitag ist würde weekly sonst vor monthly aufgerufen. Die Intervalle sollten immer vom grössen zum kleinsten gehen. Andernfalls kann das dazu führen, dass rsnapshot sehr grosse Datenmengen erst löschen muss bevor ein Snapshot erstellt werden kann und das kann sehr lange dauern.
 

scoubie

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus jahlives,

vielen Dank für den Tipp, werde das gleich mal abändern.


mfG
scoubie


P.S.: Vielleicht hast Du ja hierzu auch eine Lösung parat ;). Das wäre super!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
hm was klappt denn nach dem Update nicht mehr? Werden die Backups gar nicht mehr erstellt?
 

scoubie

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es wird weder ein Backup erstellt noch die snapshots. Mit
Rich (BBCode):
rsnapshot hourly
kann ich sie manuell anwerfen, dann funktionierts dieses eine Mal. Das Eigenartige ist, dass es bei der 508er funktioniert. Da habe ich auch das Update auf die DSM3.2 gemacht.

MfG
Scoubie
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
und die crontab wurde durch das Update ned überschrieben?
 

scoubie

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hier ist die aktuelle "Ausgabe" der crontab:

Rich (BBCode):
DS1010> cat /var/spool/cron/crontabs/root
#minute hour    mday    month   wday    who     command
0       */4     *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot hourly
30      23      *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot daily
30      20      *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot weekly
30      22      1       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot monthly
0       0       *       *       *       root    /usr/sbin/ntpdate -b pool.ntp.org
0       0       *       *       *       root    /usr/sbin/ntpdate -b time.nist.gov
0       1       *       *       *       root    /usr/syno/bin/synolocalbkp -a "backup1"
0       2       *       *       *       root    /usr/syno/bin/synolocalbkp -a "Einstellungen Backup"
30      1       *       *       *       root    /usr/syno/bin/synolocalbkp -a "Backup2"
DS1010>


Das System wurde zwischenzeitlich auch schon neu gestartet bzw. habe ich auch versucht nur den Cron neu zu starten (/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S04crond.sh stop und /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S04crond.sh start)


Ich hoffe das gilt hier jetzt nicht als Doppelposting :eek:.


MfG
scoubie
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
du kannst den kleinsten Intervall (hourly) nicht einfach weglassen. rsnapshot braucht den, auch wenn er eigentlich der daily wäre
.

ich habe übrigens seit einigen tagen in crontab den hourly-aufruf gelöscht und in rsnapshot.conf ebenfalls. läuft prima - auch mit den alten snapshots.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat