Restore von EuServ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moppel_thl

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Hallo zusammen.

Ich habe mir zum Testen das kostenlose 2GB Paket von EuServ für ein offsite backup registriert.

Das Backup vom NAS zu Euserv klappt soweit ganz gut. Nur, wie komme ich bei Bedarf am schnellsten an meine Daten?

- downloaden von deren Website geht anscheinend nicht. Dort wird immer nur ein Upload angeboten. Rechtsklick mit der Maus und „Ziel speichern unter…“ wird nicht angeboten.
- ein Einbinden als WebDav-Laufwerk am Rechner lässt mich zwar auch einzelne Dateien anwählen (das ist eigentlich das, was ich u. A. favorisiere. ) Jedoch ist das grottenlangsam
- ein Zurückspeichern per NAS geht wohl nur als Ganzes. Ich hätte es halt lieber, wenn ich gezielt einzelne Dateien auswählen könnte.

Jemand‘ ne Idee/Erfahrung?

Gruss
Thomas
 
Hi.
Ich muss gestehen, dass ich das absolut übersehen hatte :o
Dann werde ich mal die Geschwindigkeit testen....

Besten Dank.

Thomas
 
Hallo.

Also auf mich macht das einen vernünftigen Eindruck.

Die Beantragung des 2GB Paketes hat ca. 1 Tag gedauert. Wobei ich sagen muss, dass ich auch nicht alle paar Stunden nachgeschaut habe, ob nun alles läuft.

Das Einrichten für den Rsync-Zugang war auch ein Kinderspiel, wobei ich die Stolperfalle, dass man bei der Konfiguration zweimal den Benutzername eingeben muss, vorher wusste.

Der Upload war zuerst grottenlangsam, was aber an meiner wohl für eine Übertragungskomprimierung zu schwachen DS211j lag. Nachdem ich die Komprimierung rausgenommen hatte lief es mit vollem Upload ( 1Mbit/s ).

Einen Download meiner Daten habe ich nur per ftp probiert. Da lief ebenfalls mit vollem Ausschlag bei meiner 32.000er Leitung.

Für mich habe ich bereits entschieden, dass EuServ mein neuer Anbieter für ein Offsite-backup werden wird, sobald im August mein Strato Hidrive ausläuft.

Warum? Weil:

- einfaches Einrichten des backups ( ähnlich einfach wie die Strato app )
- 500GB kosten vernünftige 9.95€/Monat. Bei Strato kosten diese 14.90€/Monat allerdings bei 24
Monaten Laufzeit.
- für mich ist die recht geringe Laufzeit von min. 3 Monaten sehr attraktiv. Klar, ist dann die
Setup-Gebühr höher, doch das kann ich verschmerzen. Mit nur 3 Monaten ist man halt flexibler als
bei 24 Monaten.
- Dass das Unternehmen auch bereits ein paar Jährchen existiert, empfinde ich ebenfalls als
beruhigend. Es ist halt kein junges Start-up Unternehmen, welches sich mit Dumpingpreisen in
naher Zukunft selbst in den Bankrott treibt.
- In bin zwar jahrelang mit Strato zufrieden gewesen, aber bei deren Preisen merkt man halt schon, dass sie ein Ableger der Telekom sind.

Ach ja, wem die 2GB zum Testen zu wenig sind, der kann auch mal bei kos-online.de vorbeischauen. Neben Euserv ist das eine weitere Tochter von ISPpro Internet KG. Die bieten 5GB kostenlosen Speicher an. Allerdings sind deren Preise für z.B. 500GB wesentlich höher & damit absolut uninteressant.

Und keine Sorge. Ich bin mit keinem der Unternehmen „verschwägert“ :)

Gruss
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat