Richtige Backups mit Synology erstellen..?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

highlander78

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hey,

ich würde gerne meine Synology DS213 zur Backup-Lösung bei mir zu Hause einsetzten. Vorgestellt habe ich mir das so;

Meine Synology soll bestimmte Ordner vom PC, Receiver, Raspberry usw regelmäßig sichern und einmal die Woche ein verschlüsseltes Full-Backup in die Cloud ablegen. Kann man sowas auf der Synology einrichten? Wie sieht es mit dem PC aus, da er nicht 24/7 durchläuft, müsste die Synology schon mitbekommen wenn der Rechner in Betrieb ist. Oder macht es mehr Sinn, die Backups einfach in die andere Richtung Client -> Synology einzurichten?
 
ich würde die backups von source auf target machen..
 
die syno kann ja von haus aus auf externe platten und oder cloud (?) syncen..

cloud nutze ich nicht, daher kann ich dir dazu nichts sagen..
 
Genau würde ich auch so machen. Von den Clients auf die Syno sichern (Backup-Software, XCOPY, etc.) und dann von dort in die Cloud oder auf eine externe Platte oder 2. Syno, etc. sichern.

Für Backup in die Cloud kannst du div. Pakete nutzen. Eine erste Übersicht findest du hier: https://www.synology.com/de-de/dsm/5.2/cloud_services#cloud

Gruss
 
Ich lasse die DS alles erledigen:

- Nachts starte DS zu festgelegter Zeit
- DS startet per WOL den PC
- rsnapshot holt vom rsync-Server auf dem PC die Daten, erzeugt automatisch Versionen
- DS beendet den PC
- DS legt sich schlafen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat