Ringspeicher auf der Synology

tommytom

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

wir haben bei uns eine RS1221+. Diese dient als reines Backup Medium für Bilder von einem Rechner, die wöchentlich vom Rechner auf das NAS mit robocopy inkrementell kopiert werden.
Letztendlich geht es jetzt darum, dass der Speicherplatz, wenn nur noch eine bestimmte Menge an Speicherplatz frei ist, die ältesten Daten automatisch gelöscht werden.
Sozusagen ein Ringspeicher.
Meine Suchen im Netz waren bisher leider nicht wirklich erfolgreich. Deswegen jetzt die Nachfrage hier.
Gibt es ggf. auf der Synology selber ein Tool, welches bei entsprechend knapp werdendem Speicherplatz automatisch die ältesten Dateien löscht?
Falls nicht, gibt es gegebenenfalls Skripts, die man auf der Synology ausführen könnte, um die ältesten Dateien bei auftretendem Speichermangel zu löschen?

Im Voraus schon mal vielen Dank

Schöne Grüße

Tom
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.946
Punkte für Reaktionen
1.667
Punkte
194
und wenn du per ABB die Backups vom Rechner ziehst?
Und dort dann in den Richtlienien das Zeitlich eingrenzt?

So direkt nen Tool von Synology so wie du das wünschst gibts da nicht.
 
  • Like
Reaktionen: famjak

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.575
Punkte für Reaktionen
1.176
Punkte
194
ABB sichert meines Wissens das komplette Volume. Vielleicht ist Synology Drive mit der Versionierung hier besser geeignet.
Skripte kann man natürlich auch laufen lassen.. Wobei ich das bei auftretendem Speichermangel eher manuell durchführen würde.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.946
Punkte für Reaktionen
1.667
Punkte
194
sorry mein Fehler
ich meinte bei ABB die Dateiserver sicherung . Da kannst dann bestimmte Ordner auswählen.
Die Server oder PC Sicherung macht da leider wirklich nur das ganze Volume.


Ich persönlich find es immer eleganter wenn man feste Zeiträume hat und Versionsstände.
So hast immer fest ne anzahl von Versionen wo du zurück kannst .

Aber ist meine Meinung .



Was gab auch mal nen Windows tools. Was so ne Sicherung auf Freigaben machen konnte..
Da konntest einstellen wie groß Maximal die Sicherung sein darf. Und der hat angefange allte Stände zu löschen wenn die Platz ausgenutzt war.
Aber mir fällt leider der Name nicht mehr ein
 

tommytom

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

schon mal Danke für die Infos.
ABB muss ich mir mal zu Gemüte führen.

Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, dass Synology Drive leider ausfällt, weil es sich bei dem Rechner um eine Windows Enterprise Version handelt und da anscheinend das Programm nicht läuft, bzw. kommt die Meldung, dass das Programm nicht unterstützt wird (oder so ähnlich).

Da es sich wirklich nur um eine reine Backup Maschine handelt, damit die Daten zusätzlich gesichert werden, weiß ich nicht, ob wirklich eine Versionierung sinnvoll ist.
Aber ihr könnt mich gerne eines Besseren belehren.

Schonmal Danke :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat