- Mitglied seit
- 11. Feb 2009
- Beiträge
- 168
- Punkte für Reaktionen
- 3
- Punkte
- 24
Guten Morgen,
wahrscheinlich sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht oder bin total auf dem falschen Dampfer ;-)
Laut df läuft mein rootfs voll, aktuell bereits 95 %.
Um herauszufinden im welchem Ordner das passiert läuft z.B. dieses Script minütlich per cron :
Die Änderung der überwachten Ordner zeigt mir dieses script an :
Es wird der erste Eintrag vom letzten Eintrag subtrahiert und angezeigt, was ja der Größenänderung entspricht.
Eine Ausgabe sieht z.B. so aus :
Nun hätte ich erwartet, dass die Zunahme in df.2.log sich auf die Änderungen in den anderen Ordner verteilt, tut sie aber nicht.
Wo liegt der Denkfehler ?
Viel Spaß bei dieser Denksportaufgabe![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
flugwaps.
wahrscheinlich sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht oder bin total auf dem falschen Dampfer ;-)
Laut df läuft mein rootfs voll, aktuell bereits 95 %.
Um herauszufinden im welchem Ordner das passiert läuft z.B. dieses Script minütlich per cron :
#!/opt/bin/bash
path="/"
cd $path
for a in $(ls -d */) ; do
[ "$a" == "proc/" ] && continue
[ "$a" == "volume1/" ] && continue
[ "$a" == "volumeUSB1/" ] && continue
[ "$a" == "volumeUSB2/" ] && continue
[ "$a" == "volumeUSB3/" ] && continue
echo "$path$a"
du "$path$a" -s | cut -f1 >> "/volume1/log/"$(basename $a)".2.log"
done
df / | tail -1 | awk '{printf "%s\n", $3}' >> "/volume1/log/df.2.log"
exit 0
Die Änderung der überwachten Ordner zeigt mir dieses script an :
while true ; do
clear;
echo "/"
for i in /volume1/log/*.2.log ; do
printf "file %-40s : %6d %6d %4d \n" $i $(head -1 $i|xargs) $(tail -1 $i|xargs) $(bc -l <<< "$(tail -1 $i|xargs)-$(head -1 $i|xargs)")
done;
df /dev/md0
sleep 10;
done
Es wird der erste Eintrag vom letzten Eintrag subtrahiert und angezeigt, was ja der Größenänderung entspricht.
Eine Ausgabe sieht z.B. so aus :
/
file /volume1/log/0755.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/bin.2.log : 74980 74980 0
file /volume1/log/config.2.log : 0 0 0
file /volume1/log/dev.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/df.2.log : 2050264 2148328 98064
file /volume1/log/etc.2.log : 12416 12416 0
file /volume1/log/etc.defaults.2.log : 9048 9048 0
file /volume1/log/initrd.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/lib.2.log : 302476 302476 0
file /volume1/log/lib32.2.log : 11748 11748 0
file /volume1/log/lib64.2.log : 302476 302476 0
file /volume1/log/lost+found.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/mnt.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/opt.2.log : 598692 598692 0
file /volume1/log/root.2.log : 9128 9264 136
file /volume1/log/run.2.log : 7160 7296 136
file /volume1/log/sbin.2.log : 26504 26504 0
file /volume1/log/sys.2.log : 0 0 0
file /volume1/log/tmp.2.log : 27140 27144 4
file /volume1/log/tmpRoot.2.log : 4 4 0
file /volume1/log/usr.2.log : 1055060 1054456 -604
file /volume1/log/var.2.log : 192424 196376 3952
file /volume1/log/var.defaults.2.log : 6648 6648 0
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/md0 2385528 2148372 118372 95% /
Nun hätte ich erwartet, dass die Zunahme in df.2.log sich auf die Änderungen in den anderen Ordner verteilt, tut sie aber nicht.
Wo liegt der Denkfehler ?
Viel Spaß bei dieser Denksportaufgabe
flugwaps.