Routerwchsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mahou

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich lege mir gerade die Karten. Habe den Router gewechselt, von TP-Link auf Fritzbox 3272. Alle Rechner werden gefunden, W-Lan geht auch prima, einzig die DS213 taucht nicht auf im Netzwerk. Den Zugang habe ich als link gespeichert, kann aber nicht mehr darauf zugreifen, Wo ist mein Denkfehler, was mache ich falsch?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Den Zugang habe ich als link gespeichert, kann aber nicht mehr darauf zugreifen, Wo ist mein Denkfehler, was mache ich falsch?
Hallo, welche IP Adresse hatte die Diskstation ?
DHCP oder eine festeingestellte ?

Gruß Jo
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Der Link nutzt dir nur dann was, wenn deine DS die gleiche FESTE IP im internen Netz hat; das muss im Router eingestellt werden.
Da Fritz ein ganz anderes Subnetz nutzt, klappt das nicht so ohne weiteres.

Du musst jetzt wahrscheinlich die DS einmal direkt an den PC hängen und in der DS die feste IP auf das neue Subnetz ändern.

(Meist nutzen die Router standardmäßig 192.168.1, Fritz dagegen 192.168.178
 

Polarlys

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2014
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Möglicherweise (hoffentlich) hast Du Deiner DS eine feste IP gegeben. Wenn Deine neue Fritzbox nun das Netz in einem ganz anderen IP-Adressbereich aufspannt, wäre Deine DS nicht zu finden.
Bei einem Softreset der DS wird von fixer IP suf DHCP umgeschaltet und Du solltest die DS im Netz wieder finden. Im Zweifelsfall sind LAN-Scanner eine gute Sache (oft Freeware).
Polarlys
 

mahou

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wie ging das nochmal mit dem Softreset Polarlys?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Briefklammer aufbiegen, Resetknopf im Loch auf der Rückseite mind. 4s drücken bis einmal PIEP kommt, dann loslassen, warten...
 

mahou

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke, ich versuche es. :))
 

mahou

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen lieben Dank, da isse wieder, wenn auch bisher nur im Netzwerk und in der Fritzbox. Nun ist mir noch nicht wirklich klar wie ich jetzt wieder drauf zugreifen kann.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Nun ist mir noch nicht wirklich klar wie ich jetzt wieder drauf zugreifen kann.
Hallo, in der FitzBox unter Heimnetz findest Du die IP und den Namen
oder Du benutzt den Synology Assistant :)
Das admin Passwort wird bei einem Reset auch auf leer eingestellt !

Gruß Jo
 

mahou

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich danke euch ganz dolle....nu komm ich wieder rein. Nen schönen Abend für euch. :))
 

Polarlys

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2014
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nun gib der DS in den Einstellungen wieder eine fixe IP im Adressraum der Fritzbox, dann findest Du sie leichter wieder :)
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Dann vergibst du als erstes eine feste IP; sonst wird das nix...auf Dauer
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich bevorzuge Namen,
zB diskstation.fritz.box
IP.png
das ist einfacher als eine IPv6 zB zu merken :)

Gruß Jo
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Schön für dich, aber was hat das mit dem Thema zu tun? IPv6 ist (noch) exotisch...
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hallo,

ich kann Jo nur zustimmen, ich arbeite auch nur mit Hostnamen oder Domäne, dafür sorgt bei mir DHCP und bind9.
Und die Aussage, das IPv6 exotisch sein soll verstehe ich nun überhaupt nicht.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Dann solltest du dich mal informieren.
Und solange man IPv4 nutzt, kommt man mit den 4 Nummern ganz gut hin und braucht keinen Namen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat