Hallo Zusammen,
ich habe vor dem 4.0er Update meine Daten mittels rsync vom PC auf der DS gesichert. Nach dem Update war der Dienst nicht mehr eingerichtet und ich wollte die Gelegenheit nutzen auch Historisierte Backups zu machen. So versuchte ich rsnapshot einzurichten. Am Wortlaut merkt man sicher: das klappt noch nicht so ganz wie es soll.
Ich habe unter Windows 7 x64 rsync als deamon laufen, der Zugriff mittels "rsync 192.168.2.21::" von der DS wird auch brav beantwortet. Möchte ich allerdings die Syncronisation testen, erwartet er ein Passwort. Dafür habe ich mir auch ein RSA Schlüssel erzeugt, der public Key liegt auf meinem PC, auf der DS unter /root/id_rsa bzw. /root/.ssh/id_rsa.pub. Ich weiß aber nicht wirklich, wo ich diese Daten eintrage, bzw. was ich in die rsync.secret eintrage, da es ja eigentlich ohne Passwort laufen soll. Und da stellt sich die Frage, was kommt unter "auth users" hin?
Ich habe hier mal die Configdateien
rsyncd.conf [PC]:
rsnapshot.conf auf der DS:
Konsolenausgabe:
Egal ob ich backup mit root@192... backup@192... oder 192... angebe, ich erhalte immer den gleichen Fehler, dass die Authorisierung fehlgeschlagen sei. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus, Tobias
ich habe vor dem 4.0er Update meine Daten mittels rsync vom PC auf der DS gesichert. Nach dem Update war der Dienst nicht mehr eingerichtet und ich wollte die Gelegenheit nutzen auch Historisierte Backups zu machen. So versuchte ich rsnapshot einzurichten. Am Wortlaut merkt man sicher: das klappt noch nicht so ganz wie es soll.
Ich habe unter Windows 7 x64 rsync als deamon laufen, der Zugriff mittels "rsync 192.168.2.21::" von der DS wird auch brav beantwortet. Möchte ich allerdings die Syncronisation testen, erwartet er ein Passwort. Dafür habe ich mir auch ein RSA Schlüssel erzeugt, der public Key liegt auf meinem PC, auf der DS unter /root/id_rsa bzw. /root/.ssh/id_rsa.pub. Ich weiß aber nicht wirklich, wo ich diese Daten eintrage, bzw. was ich in die rsync.secret eintrage, da es ja eigentlich ohne Passwort laufen soll. Und da stellt sich die Frage, was kommt unter "auth users" hin?
Ich habe hier mal die Configdateien
rsyncd.conf [PC]:
Rich (BBCode):
lock file = /cygdrive/Y/D/Programme/Tools/rsync/log/rsync.lock
log file = /cygdrive/Y/D/Programme/Tools/rsync/log/rsyncd.log
pid file = /cygdrive/Y/D/Programme/Tools/rsync/log/rsyncd.pid
[sammlung]
path = /cygdrive/D/Sammlung/
comment = Sammlung
list = yes
auth users = backup
secrets file = /cygdrive/Y/D/Programme/Tools/rsync/rsyncd.secrets
hosts allow = 192.168.2.23
hosts deny = *
rsnapshot.conf auf der DS:
Rich (BBCode):
config_version 1.2
snapshot_root /volume2/backup/
cmd_cp /opt/bin/cp
cmd_rm /opt/bin/rm
cmd_rsync /opt/bin/rsync
cmd_ssh /opt/bin/ssh
cmd_du /opt/bin/du
interval hourly 4
interval daily 7
interval weekly 4
interval monthly 3
link_dest 1
verbose 2
loglevel 3
logfile /opt/var/log/rsnapshot
ssh_args -i /root/.ssh/id_rsa.pub
lockfile /opt/var/run/rsnapshot.pid
backup 192.168.2.21::sammlung Sammlung/
Konsolenausgabe:
Rich (BBCode):
DiskStation> rsync 192.168.2.21::
sammlung Sammlung
Tobias Tobias
Musik Musik
Bilder Bilder
DiskStation> rsnapshot hourly
Password:
@ERROR: auth failed on module sammlung
rsync error: error starting client-server protocol (code 5) at main.c(1516) [Receiver=3.0.9]
----------------------------------------------------------------------------
rsnapshot encountered an error! The program was invoked with these options:
/opt/bin/rsnapshot hourly
----------------------------------------------------------------------------
ERROR: /opt/bin/rsync returned 5 while processing 192.168.2.21::sammlung
Egal ob ich backup mit root@192... backup@192... oder 192... angebe, ich erhalte immer den gleichen Fehler, dass die Authorisierung fehlgeschlagen sei. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus, Tobias