rsnapshot gesteuert von cron funktioniert nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich mache eigentlich regelmässig ein Backup mit rsnapshot von volume1 auf volume2. Seit dem 23. Januar funktioniert es nicht mehr, damals habe ich ein Firmware-Update der DS gemacht. rsnapshot scheint jedoch zu funktionieren:

DS209> rsnapshot -t hourly
echo 25964 > /opt/var/run/rsnapshot.pid
/opt/bin/rm -rf /volume2/rsnapshot/hourly.10/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.9/ /volume2/rsnapshot/hourly.10/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.8/ /volume2/rsnapshot/hourly.9/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.7/ /volume2/rsnapshot/hourly.8/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.6/ /volume2/rsnapshot/hourly.7/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.5/ /volume2/rsnapshot/hourly.6/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.4/ /volume2/rsnapshot/hourly.5/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.3/ /volume2/rsnapshot/hourly.4/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.2/ /volume2/rsnapshot/hourly.3/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume2/rsnapshot/hourly.2/
mv /volume2/rsnapshot/hourly.0/ /volume2/rsnapshot/hourly.1/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/Daten \
/volume2/rsnapshot/hourly.0/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/music \
/volume2/rsnapshot/hourly.0/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/photo \
/volume2/rsnapshot/hourly.0/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/video \
/volume2/rsnapshot/hourly.0/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ \
/volume1/PC-Shadon /volume2/rsnapshot/hourly.0/
/opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded \
--exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ \
Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ \
/volume1/PC-Trioptimum /volume2/rsnapshot/hourly.0/
touch /volume2/rsnapshot/hourly.0/

Da rsnapshot von cron gesteuert wird, könnte es natürlich daran liegen, doch /etc/crontab scheint in Ordnung zu sein:

Rich (BBCode):
#minute hour    mday    month   wday    who     command
0       0       *       *       *       root    /usr/sbin/ntpdate -b pool.ntp.org
30      10-20   *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot hourly
30      23      *       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot daily
30      22      *       *       5       root    /opt/bin/rsnapshot weekly
30      21      1       *       *       root    /opt/bin/rsnapshot monthly
#

Doch welches Programm könnte ich nutzen um cron zu testen? Woran könnte es noch liegen?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Der Parameter -t bringt hier nicht so viel. Das scheint ein Problem während der Ausführung zu sein. Solche Probleme kann -t nicht ermitteln. Was kommt denn für eine Fehlermeldung wenn du das Backup durchlaufen lässt? Bzw. Was sind denn die Symptome die dich glauben machen, dass etwas ned gut läuft mit rsnapshot?
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
rsnaphot von Hand (ohne -t) zu starten habe ich mich noch nicht getraut...

Die Symptome sind eindeutig, denke ich: wenn ich mit der File Station nachschaue, sind die Daten seit dem 23. Januar nicht aktualisiert. Dass sie nicht aktualisiert sind sehe ich und der 23. ist das Daten des Ordners hourly.0 bis hourly.5 danach kommt der 22. Januar, also noch älter.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Doch welches Programm könnte ich nutzen um cron zu testen? Woran könnte es noch liegen?

Du hast die Zeit aktualisierung drin. Im DSM Protokoll sollte also jeden Tag eine Meldung sein, dass die Zeit aktualisiert wurde. Fehlt dieser Eintrang ist cron das Problem.

gruss
dude
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Vielleicht hat ja cron selber ein Problem. 1. läuft der cron Daemon noch?
Code:
ps | grep cron
2. wurde der ntpdate regelmässig ausgeführt? Sprich stimmt deine Systemzeit einigermassen?
Code:
date
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Ich leite die Ausgaben von allem was der Cron macht in eine Datei um. Dann muss man nicht immer so rumraten. Einfach folgendes hintendran hängen:
Rich (BBCode):
 >> /volumeX/datei 2>&1
Aber Du kannst es jetzt auch erst mal von Hand starten um rsnaphot als Fehlerquelle auszuschließen, zumindest bei hourly ist es nur ein bissel anderer Zeitpunkt.
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Du hast die Zeit aktualisierung drin. Im DSM Protokoll sollte also jeden Tag eine Meldung sein, dass die Zeit aktualisiert wurde. Fehlt dieser Eintrang ist cron das Problem.

wo finde ich das Protokoll?

Vielleicht hat ja cron selber ein Problem. 1. läuft der cron Daemon noch?
Code:
ps | grep cron

scheinbar ja:

Rich (BBCode):
DS209> ps | grep cron
 2421 root      5400 S    /usr/sbin/crond
29620 root      2944 R    grep cron

2. wurde der ntpdate regelmässig ausgeführt? Sprich stimmt deine Systemzeit einigermassen?
Code:
date

ziemlich genau, sogar: Thu Feb 3 13:18:54 CET 2011

Ich habe übrigens inzwischen rsnapshot manuell gestartet, leider ohne -v, deshalb bekomme ich keine Meldungen. Allerdings hat hourly.0 inzwischen das Datum von heute. :)

Das beendet aber nicht die Fehlersuche. :rolleyes:
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wie oft hat es denn sauber gefunzt? Bei der Reihenfolge der cornjobs meine ich, dass daily vor weekly und vor monthly aufgerufen werden soll. Du machst ja deine hourly Backups, dann müsste imho als nächstes dann ein daily kommen. Du machst aber das monthly backup noch bevor du das daily resp weekly machst.
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Das funktionierte seit Mai 2010.

Die Reihenfolge der Backups ist doch sinnvoll, oder nicht?

hourly: stündlich 10:30 bis 20:30
daily: täglich 23:30
weekly: wöchentlich Freitag 22:30
monthly: monatlich am 1. um 21:30

Hier steht auch: It is usually a good idea to schedule the larger intervals to run a bit before the lower ones.
 

floho

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ja. Die Reihenfolge passt so. Ich mache es auch so und es ist ja auch logisch. Erst monthly -> wird dann durch weekly "aufgefüllt" -> wird dann durch daily "aufgefüllt"....

... andersrum wärs quatsch...



Stell doch mal in der rsnapshot-config den verbose-level auf 4 oder evtl. auf 5...

# Verbose level, 1 through 5.
# 1 Quiet Print fatal errors only
# 2 Default Print errors and warnings only
# 3 Verbose Show equivalent shell commands being executed
# 4 Extra Verbose Show extra verbose information
# 5 Debug mode More than you care to know
#
verbose 4

dann manuell ein hourly starten, kann ja eigentlich nichts passieren. alternativ kannst du auch den log-level hochsetzten.
Die log-datei liegt bei /opt/var/log/rsnapshot
 
Zuletzt bearbeitet:

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich glaube, ich habe den Grund: ich nach dem Firmware Backup crontab verändert und danach vermutlich vergessen wieder mit /usr/syno/etc/rc.d/S04crond.sh start zu aktivieren. :eek: Sehr peinlich. :eek:

Die log-datei liegt bei /opt/var/log/rsnapshot

Mmmh, da hätte ich auch drauf kommen können, :eek: steht ja in /opt/etc/rsnapshot.conf. :eek:

Aber ich habe mir das jetzt mal angeschaut und bin ob des Endes doch etwas irritiert:

Rich (BBCode):
[03/Feb/2011:13:11:22] /opt/bin/rsnapshot hourly: started                                                                                                                           
[03/Feb/2011:13:11:22] echo 24204 > /opt/var/run/rsnapshot.pid                                                                                                                      
[03/Feb/2011:13:11:22] /opt/bin/rm -rf /volume2/rsnapshot/hourly.10/                                                                                                                
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.9/ /volume2/rsnapshot/hourly.10/                                                                                                
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.8/ /volume2/rsnapshot/hourly.9/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.7/ /volume2/rsnapshot/hourly.8/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.6/ /volume2/rsnapshot/hourly.7/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.5/ /volume2/rsnapshot/hourly.6/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.4/ /volume2/rsnapshot/hourly.5/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.3/ /volume2/rsnapshot/hourly.4/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.2/ /volume2/rsnapshot/hourly.3/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume2/rsnapshot/hourly.2/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mv /volume2/rsnapshot/hourly.0/ /volume2/rsnapshot/hourly.1/                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:17:31] mkdir -m 0755 -p /volume2/rsnapshot/hourly.0/                                                                                                                
[03/Feb/2011:13:17:31] /opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/Daten /volume2/rsnapshot/hourly.0/
[03/Feb/2011:13:36:35] /opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/music /volume2/rsnapshot/hourly.0/
[03/Feb/2011:13:36:54] /opt/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte --exclude=/volume1/video/TV\ Mitschnitte\ AVI --link-dest=/volume2/rsnapshot/hourly.1/ /volume1/photo /volume2/rsnapshot/hourly.0/
[03/Feb/2011:13:38:11] /opt/bin/rsnapshot hourly: ERROR: /opt/bin/rsync returned 0.00390625 while processing /volume1/photo/                                                        
[03/Feb/2011:13:38:11] /volume1/video/ skipped due to rollback plan                                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:38:11] /volume1/PC-Shadon/ skipped due to rollback plan                                                                                                             
[03/Feb/2011:13:38:11] /volume1/PC-Trioptimum/ skipped due to rollback plan                                                                                                         
[03/Feb/2011:13:38:11] Rolling back ""                                                                                                                                              
[03/Feb/2011:13:38:11] /opt/bin/rm -rf /volume2/rsnapshot/hourly.0/                                                                                                                 
[03/Feb/2011:13:41:06] /opt/bin/cp -al /volume2/rsnapshot/hourly.1 /volume2/rsnapshot/hourly.0                                                                                      
[03/Feb/2011:13:50:01] touch /volume2/rsnapshot/hourly.0/                                                                                                                           
[03/Feb/2011:13:50:01] rm -f /opt/var/run/rsnapshot.pid                                                                                                                             
[03/Feb/2011:13:50:01] /opt/bin/rsnapshot hourly: ERROR: /opt/bin/rsnapshot hourly: completed, but with some errors

Eigentlich sieht das Backup für mich gut aus. Sollte ich mich dennoch darum kümmern? Bringt es weiter dafür von loglevel 3 auf 4 zu gehen? Eigentlich habe ich momentan nicht sooo viel Zeit. :(
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Sieht so aus, als würde alles wieder funktionieren.

Vielen Dank für die Hilfe!
 

SynNAS

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich habe mit meiner Ausführung des getmailrc via crontab auch meine Probleme.

wenn ich als root

Rich (BBCode):
Server>  /opt/bin/getmail -g /opt/bin -l -n

eingebe, macht getmail genau all das was ich im getmailrc file hinterlegt habe. (inklusive ausführlichem verteilen auf die verschiedenen Postfächer)

folglich habe ich den crontab unter /etc
um folgende Zeile (die 3. Zeile) via vi erweitert:
Rich (BBCode):
Server> vi crontab
#minute hour    mday    month   wday    who     command
*/3     *       *       *       *       root    /opt/bin/getmail -g /opt/bin -l -n "Mails via getmail entsprechend getmailrc alle 3 Min abholen"

dann noch den cron gestopt und neu gestartet, via

Rich (BBCode):
Server> /usr/syno/etc/rc.d/S04crond.sh stop
stop crond
Server> /usr/syno/etc/rc.d/S04crond.sh start
Starting crond...
Server>

Jedoch wird der Befehl "/opt/bin/getmail -g /opt/bin -l -n" überhaubt nicht, geschweige den alle 3 Min. ausgeführt.

muß ich sonst noch einen job stoppen/starten?
was mache ich falsch?

Grüße Stefan
 

SynNAS

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ups, das war im falschen Forumteil,
sorry, sollte unter MailStation in das entsprechende Thema eingefügt werden.
werd ich gleich nachholen.

Grüße Stefan
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
fehlt beim cronjob nicht irgendwo ein " ? Du öffnest einmal eines, aber ich sehe kein schliessendes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat