rsnapshot über telnet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Meine DS209 ist über Ethernet im internen Netzwerk und soll von einem Linux-PC die Daten sammeln. Für die 1:1 Backups arbeite ich inzwischen problemlos mit rsync-deamons.

Nun würde ich zusätzlich gerne rsnapshot einsetzen. SSH brauche ich dafür ja eigentlich nicht, es müsste also Telnet reichen. Hier im Wiki wird das auch alles ganz gut erklärt nur kriege ich nicht raus, die die Argumente bei backup lauten müssen, wenn ich auf der DS (lokal) die Daten des PCs speichern möchte.

backup user@IP_DES_PC:/home/user/Daten/ Daten-Bakup/

Wäre wohl der Aufruf über SSH aber wie geht es mit Telnet?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Afaik geht das ned via telnet. 1. weil, wenn es funzen würde, dann müsstest du immer den Usernamen und das PW manuell auf der Konsole angeben (ginge also nur manuell und nicht via cronjob)
2. telnet ist höchst unsicher, da die Uebertragung der Daten unverschlüsselt erfolgt
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich bin ja auch schon eine Weile dabei es mit ssh zu probieren nur irgendwie versteh ich das nicht...

Deshalb dachte ich, es geht auch ohne ssh, schliesslich bin ich hier in einem lan...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat