RSYNC mit STRATO auf einer DS107+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

berndra

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

seit Jahren arbeitet meine DS107+ zu meiner vollsten Zufriedenheit. Jetzt habe ich ein Problem: Ich habe mir bei STRATO das 100GB-Paket gekauft, um meine Daten per RSYNC zu sichern.

Das manuelle Eintragen in der DSM scheitert, als Backupmodul habe ich sowohl

/users/mein_name (verschlüsselt)
/root/users/mein_name (unverschlüsselt)

eingeben. Ich bekommen zu keinem Zeitpunkt einen Verbindungstest hin.

Die App von STRATO ist für meinen Firmwarestand nicht einsetzbar (DSM 31.-1632), eine neuere Firmware soll es nicht geben.

Kann ich mein ansonsten gut funktionierendes Gerät jetzt entsorgen, oder liege ich einem Denkfehler auf? Gibt es ggf. noch eine alte APP?

Viele Grüße
Bernd
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wende dich doch mal per Email an den Synology Support. Dis haben sicherlich Links zu den Paket-Versionen, die für den DSM 3.1 noch passen.

Itari
 

berndra

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

danke, das werde ich versuchen.

Viele Grüße
Bernd
 

ueffchen

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die Hidrive App gibt es nur für DSM 3.2, die kriegst Du nicht für Deine Version - aber das scheinst Du zu wissen.

Aber Du solltest auch mit der Standard Backup/Wiederherstellen App zurechtkommen.

Servername: rsync.hidrive.strato.com
Backupmodul (trag das händisch ein): /users/DeinName
Benutzername: DeinName
Passwort: das Hidrive Passwort (nicht das Strato Passwort)

Verschlüsselt muss immer gehen, soweit ich das in Erinnerung habe.

Das muss klappen...

Gruss, ueffchen
 

berndra

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

die manuelle Anmeldung hat mit den Parametern leider nicht geklappt. Inzwischen hat sich auch Synology gemeldet - sie empfehlen den LINUX-nativen Aufruf von RSYNC:

As DS107+ is not supported bt HiDrive, you may need to treat DS107+ as a normal Linux machine and run the rsync command to backup its data to HiDrive. You could refer to the HiDrive FAQ or some discussion related to this purpose like:

http://www.strato-faq.co.uk/artikel.html?articleid=2286
http://www.kaisblog.de/2010/03/06/strato-hidrive-linux-backup-rsync/

To run the command, you need to enable the telnet on DS107+ and login it with the user "root" and admin's password like:

http://forum.synology.com/wiki/index.php/Overview:_What_is_CLI,_how_do_I_access_it,_SSH_or_Telnet?

Das werde ich am Wochenende ausprobieren.

Viele Grüße
Bernd
 

ueffchen

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Bernd

selbst DSM 3.1 (auf meiner DS110j) hat mit dem Hidrive mit der normaler Backup App synchronisiert.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass zB diese Backup App bei gleicher Version auf verschiedenen DS gleiche Funktionalität bietet. Ist aber wohl nicht so: es scheint mit der DS107 ein Problem zu geben, lies mal hier:
http://www.synology-forum.de/showth...n-Synology-und-Strato-Hidrive&highlight=ds107
Vielleicht kann Dir der User helfen.
Ansonsten meld Dich noch mal, dann poste ich meine synonetbkp.conf (bin gerade nicht zu Hause), vielleicht hilft die Dir.

Gruss, ueffchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat