rsync ohne Passwortabfrage via SSH

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klinge84

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2015
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich möchte mein Backup mit rsync automatisieren

dazu habe ich den Benutzer "rsync" auf der Synology angelegt.
die SSH Authentifizierung im Terminal funktioniert tadellos.

nur mit rsync wird ein Passwort verlangt.

Rich (BBCode):
rsync -av -e ssh --dry-run /media/Daten/Test rsync@192.168.1.1::Test
Password:
wenn ich dann das Passwort eingebe erscheint
Rich (BBCode):
@ERROR: auth failed on module Test
rsync error: error starting client-server protocol (code 5) at main.c(1653) [sender=3.1.1]

Rechte:
Rich (BBCode):
drwx------    2 rsync    users         4096 Dec 12 22:01 .ssh
Rich (BBCode):
-rw-------    1 rsync    users          392 Dec 12 22:01 authorized_keys

Was stimmt nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!

Läuft denn auf der Gegenseite - sprich auf 192.168.1.1 - ein rsyncd? Alternativ könntest Du auch den gewünschten Zielordner per cifs oder nfs mounten und den rsync dann lokal laufen lassen.
 
der rsync Befehl ohne Verschlüsselung läuft tadellos..

Rich (BBCode):
rsync -av --dry-run /media/Daten/Test rsync@192.168.1.1::Test
 
Hmm ich glaube der Fehler liegt bei igendeiner Kleinigkeit..

Was habe ich getan:

vi /etc/ssh/sshd_config

Kommentare entfernt ( # )

PubkeyAuthentication yes
AuthorizedKeysFile .ssh/authorized_keys


- ein Schlüsselpaar auf dem PC erzeugt
ssh-keygen -t rsa -b 2048

- Rechte vergeben

den privaten Schlüssel noch absichern: (hat schon gepasst)
cd /home/ariel/.ssh
chmod 600 id_rsa

ssh-copy-id rsync@192.168.20.200

- die Rechte auf der DS angepasst.

chmod 755 /volume1/homes/rsync
chmod 700 /volume1/homes/rsync/.ssh
chmod 644 /volume1/homes/rsync/.ssh/authorized_keys
 
Das mit dem "Modul" in der Fehlermeldung macht stutzig.
Nach mal den zweiten Doppelpunkt weg
Statt rsync@192.168.1.1::Test
also rsync@192.168.1.1:Test
 
Die Fehlermeldung bezieht sich darauf das man mit zwei Doppelpunkten ein rsync modul anspricht das man in der rsyncd.conf anlegt. Mit nur einem Doppelpunkt wird in einen Pfad geschrieben.
 
Hab ich gleich mal probiert.

rsync -av -e ssh --dry-run /media/Daten/Rezepte rsync@192.168.20.200:Rezepte
sending incremental file list
ERROR: module is read only
rsync error: syntax or usage error (code 1) at main.c(1034) [Receiver=3.0.9]
rsync: connection unexpectedly closed (112 bytes received so far) [sender]
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(226) [sender=3.1.1]


auf diesen Ordner hat der Benutzer allerdings Lese und Schreibrechte.. :confused:
 
Was davon könnte mir helfen ?

mit NetBackup gibt es die gleichen Probleme..
und die Rechte passen ja.
 
Ich habe mir das Thema jetzt mal genauer angeschaut.
Bei Synology gibt es ein Tutorial: https://www.synology.com/en-us/knowledgebase/tutorials/613

Kurz gesagt, stimmt, was Thorndike geschrieben hat.
Das Standardmodul im rsync von Synology hat den Namen "NetBackup" und bezieht sich auf /volume1/NetBackup.

Die vollständige Syntax für den Zugriff per ssh ist wohl:
rsync -av -e "ssh -l rsync" --dry-run /media/Daten/Rezepte rsync@192.168.20.200::NetBackup/Rezepte

Da du lokal der User ariel bist, muss du explizit den ssh-Account vorgeben.
Der rsync@192.... ist der User für den Rsync, nicht für den Ssh.
 
Vielen Dank für die Hilfe jetzt läuft es endlich !

mit:
rsync -av -e ssh /media/Daten/Rezepte rsync@192.168.20.200:/volume1/Rezepte

läuft es. Da bei einem Doppelpunkt direkt in einen Pfad geschrieben wird muss auch der komplette Pfad in den Befehl. :rolleyes:

Habe jetzt aber das Problem das im Ordner /volume1/Rezepte der zu sichernde Inhalt des Ordners als Unterordner angelegt wird. :confused:
 
Hat sich erledigt, manchmal sieht mal den Wald vor lauter Bäumen nicht. :rolleyes:

statt:
rsync -av -e ssh /media/Daten/Rezepte rsync@192.168.20.200:/volume1/Rezepte

muss es heißen:
rsync -av -e ssh /media/Daten/Rezepte/ rsync@192.168.20.200:/volume1/Rezepte

Also Problem gelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat