Auf Thema antworten

Das ist kein Skript. Das ist ein einfacher Befehl. Egal...


Wenn du Leerzeichen in Verzeichnissen verwendest, solltest du diese entweder maskieren oder besser noch alles in Anführungszeichen setzten. Am Besten ist es aber, einfach keine Leerzeichen zu verwenden. Des Weiteren sollte der abschließende Slash am Ende des Zielverzeichnisses und nicht am Ende der Quellverzeichnisse angehangen werden.


Daher am besten so...


... oder so ...


... oder auch so ...



Das du den Unterschied zwischen /homes und /home nicht kennst, ist natürlich schlecht. Intuitiv hast du den Verzeichnispfad mit /volume1/homes/Alex aber korrekt angegeben. Immerhin. Ich kann dir trotzdem nur noch mal meinen Artikel "Einrichtung und Besonderheiten des Benutzer-Home-Dienstes", auch wenn du von Linux keine Ahnung hast.


Additional post fields