rsync von Windows 7 mit cygwin auf DS, Rechte-Problem?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich will mein Windows 7 User-Verzeichnis auf meine DS209 (DSM 4.2-3254) mit rsync sichern. Der rsync-Daemon läuft schon lange auf der DS, da ich die Linux-Installationen schon lange so sichere.

Also habe ich nun cygwin mit rsync installiert und ein entsprechendes Skript erstellt:

Rich (BBCode):
#!/bin/sh
rsync -au --log-file="/cygdrive/c/Users/USER/Documents/Dokumente Windows/WindowsBackup.log" --delete  "/cygdrive/c/Users/USER/" IP_DES_NAS::backupWindows

Dann habe ich cygwin als Administrator gestartet und das Skript manuell gestartet. Das User-Verzeichnis wurde auch brav mit allen Unterverzeichnissen kopiert, nur eben nicht mehr. Dateien, die laut Log kopiert wurden, kann ich auf der DS nicht finden, weder via Telnet in der Konsole (root) noch in der File Station (admin). :eek:

Rich (BBCode):
2015/04/04 17:13:50 [2160] cd+++++++++ Documents/Dokumente Windows/
2015/04/04 17:13:51 [2160] <f+++++++++ Documents/Dokumente Windows/HOWTO rsync Backup.txt
Das Verzeichnis backupWindows/USER/Documents ist vorhanden, das Verzeichnis backupWindows/USER/Documents/Dokumente Windows/ und die Datei backupWindows/USER/Documents/Dokumente Windows/HOWTO rsync Backup.txt nicht.

Ich nehme an, das liegt an den Rechten, denn AppData wurde offenbar vollständig kopiert. Ist also -a das Problem, weil es preserve permissions enthält? Ich habe das Skript also verändert und einen neuen Durchlauf mit rsync -rltgoDu (ohne -p) gemacht. Komischerweise sieht das Log nun so aus, als hätte ein normales Sync stattgefunden, also als seien nur die veränderten Dateien kopiert worden - doch die Verzeichnisse sind immer noch leer.

Ich bin ratlos!

Ausserdem wurde das System-Verzeichnis Startmenü wegen des Umlauts nicht richtig übertragen, dass ü wurde ersetzt! :eek:
 
Was ist denn der Sinn einer Kopie des KOMPLETTEN Windows-Benutzerverzeichnisses?
Warum kopierst du nicht NUR deine Daten, also: Dokumente, Bilder, Musik, Video?
Ich bin relativ sicher, dass du das so nicht realisiert bekommst, denn Windoof wird dir "auf die Finger klopfen", da du als Benutzer und auch als Administrator KEINE ausreichenden Rechte an den im Verzeichnis befindlichen Daten hast. Abgesehen davon nützt dir eine einfache Kopie dieses Verzeichnisses genau NICHTS!
 
Was ist denn der Sinn einer Kopie des KOMPLETTEN Windows-Benutzerverzeichnisses?

Weil ich keine Ahnung (mehr) von Windows habe und es genauso unter Linux mache? Das hat übrigens dazu geführt, dass auch AppData gesichert wurde, was sich schon als äusserst nützlich erwies.

Warum kopierst du nicht NUR deine Daten, also: Dokumente, Bilder, Musik, Video?

Diese Verzeichnisse sind Unterverzeichnisse meines Nutzerverzeichnisses und wurden eben nicht kopiert, wie ich bereits beschrieb.

Trotzdem Danke.
 
Ich weiß nicht, ob es etwas bringt, aber ich nutze die Optionen "-rltvh --no-p --modify-window=2" mit cygwin rsync seit Jahren ohne Probleme.
 
Interessant Danke!

Da Du statt -a --rlt nimmst, frage ich mich, warum Du auch --no-p nimmst, ist das, dann nicht überflüssig? Und --modify-window=2 habe ich auch noch nie gebraucht. Ist bei Dir eine FAT-Partition involviert? Oder gibt es noch einen anderen Grund?

Aber egal, ich nutze inzwischen QtdSync, das hat zwar eine etwas kryptische GUI aber es funktioniert ansonsten problemlos. Und ich muss mich nicht mit der Aufgabenplanung von Windows herumschlage, die ich fürchterlich finde. ;)
 
Da Du statt -a --rlt nimmst, frage ich mich, warum Du auch --no-p nimmst, ist das, dann nicht überflüssig? und --modify-window=2 habe ich auch noch nie gebraucht. Ist bei Dir eine FAT-Partition involviert? Oder gibt es noch einen anderen Grund?

Da könntest Du recht haben, dass -p gar nicht inkludiert ist. Ich nutze NTFS auf den lokalen Quell-Platten und hatte ohne --modify-window=2 Probleme, die ich so lösen konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat