Ruhezustand funktioniert nicht - Prozess verhindert Hibernation!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Emic

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen den Ruhezustand meiner DS 115 in den Griff zu bekommen.
Sie fährt einfach nicht in den Ruhemodus, d.h. die Platten drehen ununterbrochen durch.

Ich habe alle deaktivert, sodass momentan noch folgende Prozesse laufen:

entry.cgi_syno.core.system[1].info ---- dauerhaft mit ca. 0,8 % CPU Auslastung
entry.cgi_syno.core.system.utilization[1].get ---- alle paar Sekunden / Minuten mit ca. 8 - 12 % CPU Auslastung

ein paar andere Prozesse schalten sich ab und zu (relativ selten) noch ein mit 0,4 CPU Last ca.

z.B.

synorelayd
httpd
scemd
snmdp


Habe schon alle möglichen Thread durchgelesen, weiß aber nicht was noch machen soll.
Könnt ihr mir helfen?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Habe schon alle möglichen Thread durchgelesen...

Bezweifle ich. :)

Dann mal die Gegenfrage: was hast du aus den gelesenen Threads denn schon alles versucht, beachtet, umgesetzt, ... bevor man hier blind im Nebel herumstochern muss.
 

Emic

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bezweifle ich. :)

Dann mal die Gegenfrage: was hast du aus den gelesenen Threads denn schon alles versucht, beachtet, umgesetzt, ... bevor man hier blind im Nebel herumstochern muss.

Ich habe wie schon erwähnt alle Anwendungen auf der DS deaktiviert.
Außerdem:
Funktion Ruhemodus erneut aus- und angeschaltet
Mit Ruhemodusprotokoll und ohne versucht
USB Festplatte abgeklemmt
LAN Kabel abgeklemmt.
Überprüft welche Prozesse laufen
Neustart der DS
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Auch schon alles in Kombination?

Also: alle Pakete deaktiviert, USB Geräte abgezogen und LAN Kabel abgezogen?

Auf welchen Wert ist das Intervall für den Ruhezustand eingestellt?
Wie lange hast du dann gewartet?
Geht die DS gar nicht in den Ruhezustand? Oder nur kurz?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
Hast Du Logfiles/Protokolle abseits des Ruhemodusprotokolls aktiviert? Hast Du die /etc/crontab angesehen, automatische Paket- oder DSM-Aktualisierung bzw. Updateprüfung aktiviert o.ä.?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Shame on me! Aber entweder steh ich auf dem gleichen Schlauch, oder bin zu eingefahren, aber ich beobachte ähnliches und weiß genauso wenig weiter! Bei mir kam bis dato raus, das eines meiner Pakete etwas tut, was es auch immer tut! Einen logischen Zusammenhang hab ich allerdings noch nicht gefunden! Leider läuft bei mir auch ein Paket, das mir die Platten, eher leicht wach hält! Ich konnte es bis dato auf die Videostation und die Photostation eingrenzen, wenn ich meine zwei "Community Pakete" mal aussen vor lasse und abschalte! Warum es gerade diese sind, weiß ich aktuell noch nicht, ich konnte es noch nicht genauer eingrenzen! Die laufenden Prozesse, sind allerdings die selben!
 

Emic

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch schon alles in Kombination?

Also: alle Pakete deaktiviert, USB Geräte abgezogen und LAN Kabel abgezogen?

Auf welchen Wert ist das Intervall für den Ruhezustand eingestellt?
Wie lange hast du dann gewartet?
Geht die DS gar nicht in den Ruhezustand? Oder nur kurz?

Ja habe alles gleichzeitig probiert.
Momentan steht der Ruhemodus auf 10 min. Stand auch schon auf 20 min, hat aber nichts an der Tatsache geändert, dass die DS nicht schläft.
Mehrere Stunden bzw. auch über Nacht habe ich gewartet.
Die DS geht nie in den Ruhemodus. Weder wenn ich danach schaue, noch laut Protokoll.

Geht die DS überhaupt in den Ruhemodus bei abgezogenem LAN Kabel? Habe mal etwas anderes gelesen.

Hast Du Logfiles/Protokolle abseits des Ruhemodusprotokolls aktiviert? Hast Du die /etc/crontab angesehen, automatische Paket- oder DSM-Aktualisierung bzw. Updateprüfung aktiviert o.ä.?

Nein habe ich nicht aktiviert bzw. ich habe nichts in der Hinsicht verändert. Die Updates laufen 2 Mal pro Woche (Mo und Do nachts).
Was kann ich in der crontab erkennen?


Und was war das Ergebnis der Überprüfung?
Die Prozesse vom Anfangspost:

entry.cgi_syno.core.system[1].info ---- dauerhaft mit ca. 0,8 % CPU Auslastung
entry.cgi_syno.core.system.utilization[1].get ---- alle paar Sekunden / Minuten mit ca. 8 - 12 % CPU Auslastung

ein paar andere Prozesse schalten sich ab und zu (relativ selten) noch ein mit 0,4 CPU Last ca.

z.B.

synorelayd
httpd
scemd
snmdp

Shame on me! Aber entweder steh ich auf dem gleichen Schlauch, oder bin zu eingefahren, aber ich beobachte ähnliches und weiß genauso wenig weiter!

Wenn du eine Lösung hast, melde dich bitte! :)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
In der crontab werden regelmäßig ablaufende Jobs konfiguriert. Schau sie Dir an, dann siehst Du es.
 

winka

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2013
Beiträge
432
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Eventuell mal Quickconnect deaktivieren.
Windows Freigabe auch.

Bei mir bekannt als "Wachmacher": Tvheadend, Jdownloader
 

Emic

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe das ganze nun mit Quickconnect ausgeschaltet probiert... Hat auch keine Besserung gebracht.

Mir kommt es so vor als wären diese Prozesse der Auslöser dafür:

entry.cgi_syno.core.system[1].info ---- dauerhaft mit ca. 0,8 % CPU Auslastung
entry.cgi_syno.core.system.utilization[1].get ---- alle paar Sekunden / Minuten mit ca. 8 - 12 % CPU Auslastung

Wodurch werden diese Prozesse ausgelöst? Gibt es so etwas wie "Task beenden"?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
Das sind Prozesse des DSM-Webfrontends, die kannst Du m.E. ausschließen. Sobald Du das DSM-Webfrontend verlässt, sind die weg.
 

Emic

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm okay... Was gibt's denn dann noch für Möglichkeiten?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat