Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Backup meines DS über's Internet machen, sprich, das BackupNAS (Buffalo LS Pro) auslagern.
Lokal funktioniert alles einwandfrei seit Monaten, auch die Datenmenge ist nicht so relevant, da differenziell und relativ schnelle Upstream-Geschwindigkeit.
Da SSH neben RSync gebraucht werden (welche auf auf dem ZielNAS eingerichtet sind) und weitergeleitet würden im Router am Ziel, würde mich interessieren ob SSH nur die Passwortanmeldung unterstützt oder auch SSH-Keys.
(Da in DSM die Backups via Login und Passwort eingerichtet werden, vermute ich mal.)
Auch die Verschlüsselung in DSM bei den Backups würde ich einschalten.
Für Tipps oder Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss,
Yasmin
ich würde gerne mein Backup meines DS über's Internet machen, sprich, das BackupNAS (Buffalo LS Pro) auslagern.
Lokal funktioniert alles einwandfrei seit Monaten, auch die Datenmenge ist nicht so relevant, da differenziell und relativ schnelle Upstream-Geschwindigkeit.
Da SSH neben RSync gebraucht werden (welche auf auf dem ZielNAS eingerichtet sind) und weitergeleitet würden im Router am Ziel, würde mich interessieren ob SSH nur die Passwortanmeldung unterstützt oder auch SSH-Keys.
(Da in DSM die Backups via Login und Passwort eingerichtet werden, vermute ich mal.)
Auch die Verschlüsselung in DSM bei den Backups würde ich einschalten.
Für Tipps oder Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss,
Yasmin