Hallo,
ich mische mich auch mal ein. Ich denke mal, die ID 1 und ID 200 werden sich durch eine Nullung nicht beeinflussen lassen. Denn es sind ja bereits Lesefehler und Multi-Zone-Error (Kalibrierungsfehler?) aufgetreten. Current Pending Sectors sind Blöcke, die auf der "Kippe" stehen. Die Plattenfirmware hat da offenbar mal ein Problem mit gehabt und hat diese Sektoren vorsorglich markiert. Beim nächsten Zugriff wird erneut geprüft, ob er zu einem Lesefehler wird (und dann umgelagert werden muß, dann würde ID 5 ansteigen) oder der Block wie vorgesehen arbeitet und wieder zugreifbar ist. Dann wird der Zähler wieder um eins sinken.
Ich würde der Platte jedenfalls keine vertrauenswürdigen Daten mehr anvertrauen. Kann sein, daß die Platte noch 2 oder drei Jahre hält, trotzdem würde ich sie mit diesen SMART-Werten zur Garantie einschicken. Zumindest wenn die DiskStation sie als "unnormal" einstuft. Wieso dann aber trotzdem kein SMART-Wert auf "failed" steht, weiß ich nicht. Vermutlich ist der DSM da etwas feinfühliger als die vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen.
Ciao Jan