Sämtliche Versuche gescheitert.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.

Nach 5 Tagen durch Foren Lesen und sämtlichen versuchen die gescheitert sind.
Habe ich mich überwunden mich mal in einem Forum anzumelden, da ich sonst wenn ich Probleme hatte, durch intensives suchen doch immer fündig geworden bin.

Ich habe eine DS212+ mit einer 3TB WD RED. (welches Raid lief weis ich nicht mehr)
Vor etwa 5 Tagen fing sie an zu piepen und es wurde angezeigt das, das Volume 1 abgestürtzt ist.
Konnte leider nicht mehr die Daten auslesen, Smart test war auch ok.
Habe dann das Volmen entfernt und versucht über meinen Windows Rechner auszulesen über ext4forwindows.
Auf Partition sdc1 komme ich drauf aber die Daten liegen auf sdc3.
Leider war es mit Windows nicht möglich also habe ich verschieden Linux Versionen versucht.
Leider ist es nicht möglich die Festplatte zu mounten.
Habe sämtliche Befehle die bei anderen, mit ähnlichen problem funktioniert haben versucht.

LEIDER OHNE ERFOLG

Also wenn mir jemand weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar.
 

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja das habe ich auch schon versucht.Habe mir die DVD Version runtergeladen auf DVD gebrannt.
Bin nach dem guten Beispiel von Götz vorgegangen.
Leider war es nicht möglich die Platte im Raidverbund zu mounten, oder eine neue Raid anordnung zu erstellen.
Kann leider nur den Smart test machen oder Formatieren.
(( erscheint links die 2 (2. Raid Komponente (0.Komponente System, 1. Komponente Swap)), die 1 im blauen Kreis ->RAID1 ))
Die Blauen Kreise wie auf dem Foto werden garnicht bei mir angezeigt.
 

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe auch im Synology menu auf entfernen geklickt.
Vielleicht ist das auch ein Grund.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Leider war es nicht möglich die Platte im Raidverbund zu mounten, oder eine neue Raid anordnung zu erstellen.
Hallo, wenn Du das Volumen enfernt hast, die Frage hast Du noch nicht beantwortet.
So wie ich das verstehe, sind die Daten für immer weg.

Gruß Jo
 

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja habe im Synology Menü das Volumen entfernt.
Aber gibt es denn keine möglichkeit mehr auf die Daten zu kommen??
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ja habe im Synology Menü das Volumen entfernt.
Aber gibt es denn keine möglichkeit mehr auf die Daten zu kommen??
Mit einem Backup - was Du, wie ich mal stark vermute, nicht hast. Lass Dir das eine Lehre sein und lege immer ein Datenbackup an... ;)

Übrigens - warum in aller Welt entfernst Du das Volume? Würdest Du, wenn mal Dein Windows spinnt, auch gleich das Laufwerk c: löschen?
Die Volumes kannst Du Dir wie Partitionen vorstellen, auf denen Deine Daten liegen - also Finger weg, wenn Du nicht genau weißt, was Du da löschst.
Eine Datenrettung auf ext3/4-Partitionen ist eine äußerst komplexe Sache, bei weitem nicht vergleichbar mit einem der zahlreichen 'Undelete'- und 'Recovery'-Tools bei Windows-FAT/NTFS. Wenn es sehr wichtige Dinge sind, solltest Du die Platte gar nicht mehr anfassen und einen professionellen Datenretter beauftragen.
 

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiss Denken ist nicht wissen, aber Erfahrungsgemäß geht man nicht davon aus wenn man einen USB Stick entfehrnt das er gelöscht wird.
Da sollte die Diskstation darauf hinweisen das alle Daten auf der HDD verloren gehen, wenn man den Punkt ausführt.
Ich werde mal deine geposteten Links durchgehen.

Aber vielen Dank schonmal für deine Hilfe.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
... Da sollte die Diskstation darauf hinweisen das alle Daten auf der HDD verloren gehen, wenn man den Punkt ausführt..
Da wird man auch darauf hingewiesen - anbei mal ein Screenshot, wenn ich ein Volume entfernen will. Dort erscheint bspw. auch explizit der Hinweis, dass die aufgezählten gemeinsamen Ordner (wo Daten liegen!) gelöscht werden.

Vol_löschen.jpg
 

MS1305

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja bin bin gerade dabei die Festplatte, wieder herzustellen.
Habe so wie es aussieht alles retten können.
Übrigens vielen vielen DANK juko für die links.
Testdisk und Ufs explorer funktioneren beide.
Habe mich bisschen mit den Programmen beschäftigt und haben beide ihre vor und Nachteile.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat