Schnelles kopieren / verschieben vom PC aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine DS214play und muß öfters mal Daten hin und her schieben.
Mache ich das vom PC über eine Laufwerksfreigabe aus ist das natürlich langsam da die Daten zum PC und wieder zurück kopiert werden.
Turboschnell geht das natürlich über die Filestation da ja dabei alle Daten auf der Nas bleiben.

Jetzt nervt es mich ein wenig immer über die Weboberfläche auf die Filestation gehen zu müssen. Außerdem ist die Reaktion von solchen Webapps ja nicht unbedingt schnell. Gibt es eine Möglichkeit sowas, vielleicht mit einem Tool, direkt vom PC aus zu machen?
 

Rocko

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
353
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von der Logik her ist es vom PC aus doch schon langsamer. Er muß schließlich die Daten übers Netz auf den PC holen um sie dann wieder auf die NAS zu schicken. In der Filestation braucht er die Daten gar nicht zu bewegen sondern muß ja nur den Eintrag im Filesystem ändern. Von daher kann es vom PC aus nur schnell sein wenn man ein Tool hat das ähnlich wie die Weboberfläche direkt auf der NAS läuft.
 

Rocko

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
353
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Wenn ich Daten vom Mac aus auf die DS schiebe (Netzlaufwerk, smb), habe ich im Schnitt 50 M/s. Anderes rum gehts genauso. Hierzu brauche ich keine File Station!
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Wie skyalex schon zu erklären versuchte ist die File Station dazu da, um Daten local auf der DS vom einen Ordner in den anderen zu verschieben.
 

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau. Wenn ich Daten auf der Filestation verschiebe sind die sofort an der neuen Stelle ohne Datenübertragung. Schließlich muss nur der Eintrag im Filesystem geändert werden. Mache ich das per PC werden sämtliche Daten kopiert. Da ich größere Datenmengen (Foto RAW Files) auf der NAS ständig hin und her schiebe ist das sehr zäh.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Genau. Wenn ich Daten auf der Filestation verschiebe sind die sofort an der neuen Stelle ohne Datenübertragung. Schließlich muss nur der Eintrag im Filesystem geändert werden..
Das gilt nur in bestimmten Fällen - bspw. aber nicht, wenn Du Daten vom Volume 1 auf ein Volume 2 verschiebst.
 

Rocko

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
353
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Wie skyalex schon zu erklären versuchte ist die File Station dazu da, um Daten local auf der DS vom einen Ordner in den anderen zu verschieben.

Das mag schon sein ja. Wenn ich aber über ein Netzwerklaufwerk mit der DS verbunden bin, brauche ich keine File Station um Daten einen Ordner in den anderen zu verschieben
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Das mag schon sein ja. Wenn ich aber über ein Netzwerklaufwerk mit der DS verbunden bin, brauche ich keine File Station um Daten einen Ordner in den anderen zu verschieben

Nein, brauchen natürlich nicht, aber es geht wesentlich schneller und du hast keinen Traffic auf dem Netz. :)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.023
Punkte für Reaktionen
2.515
Punkte
829
Sagt ja auch niemand, dass Du das brauchst. Es ist aber in der Tat performanter - manchmal ein wenig, weil der Netzwerkoverhead entfällt und auf die Platten per SATA zugegriffen werden kann, manchmal extrem, wenn nur inodes geändert werden müssen (siehe Beitrag 6).
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.666
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
78
Das mag schon sein ja. Wenn ich aber über ein Netzwerklaufwerk mit der DS verbunden bin, brauche ich keine File Station um Daten einen Ordner in den anderen zu verschieben

Ich glaube, ihr redet komplett aneinander vorbei.

Der eine redet von Daten von extern auf die ds schieben, der andere von Daten innerhalb der ds zu verschieben.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Das mag schon sein ja. Wenn ich aber über ein Netzwerklaufwerk mit der DS verbunden bin, brauche ich keine File Station um Daten einen Ordner in den anderen zu verschieben
Stimmt, brauchst du nicht. Das geht auch per SSH mit Kommando mv oder cp. :rolleyes:

Ich glaube, ihr redet komplett aneinander vorbei.
Wiso? Kann man ein Netzlaufwerk nur auf dem PC einbinden und auf der DS nicht? :cool:
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Jetzt nervt es mich ein wenig immer über die Weboberfläche auf die Filestation gehen zu müssen.
Du MUSST nicht! Wenn du es entsprechend einrichtest, kannst du direkt die FS aufrufen.
Im Anwendungsportal der DS für die FS einen extra Port eintragen(Standard:7000,verschlüsselt:7001) Und dann per http://IPderDS:7000 im Browser die FS direkt aufrufen.
Wenn du im Router den Port 7001 zur DS weitergeleitet hast, geht es auch von außen mit https://DDNS:7001 oder wahlweise https://DDNS/file
 

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das hört sich für mich genau nach dem an was ich gesucht hatte. Welcher Dienst ist das den ich auf den Port aktivieren muß?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Falls du jetzt im Router meinst: Benutzerdefiniert TCP 7000/7001
 

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, ich meine auf der DS. Ist das ein Netzwerkdienst den ich aktivieren muß oder wo stelle ich den Port ein?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein, er meint nicht im Router, dort muss erst einmal nichts geändert werden.

Im DSM in der Systemsteuerung kann man unter Anwendungsportal festlegen, wie man auf die FileStation kommt. Z.B. über den zugewiesenen Port 7000 oder aber auch über das Kürzel /file.

Dann würdest du per

http://IP.der.DS/file bzw. http://IP.der.DS:7000

direkt auf die FileStation zugreifen können.
 

Rocko

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
353
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18

skyalex

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist wirklich schick. Zwar immer noch eine langsame Weboberfläche, aber der Zugang ist doch schneller als über die zentrale Verwaltung der DS.
Vielen Dank für den tollen Hinweis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat