Auf Thema antworten

Danke für deine Info. (y)

Ich schreibe deutsch weil wir im deutschen Forum sind. :)


Ich habe mir "trap" angeschaut. Das ist die professionelle Variante um Programmabbrüche abzufangen.

Vor allem wenn es darum geht, dass nach dem unvorhergesehenen Abbruch noch Daten bereinigt werden müssen.

z.B: wenn temporäre Dateien gelöscht werden müssen und das Script nicht einfach abbrechen soll.

Eine gute Information. DANKE !


Mein Problem mit "trap" ist, dass ich ein neues Kommando dieser Komplexität erst in einem Script verwende, wenn ich es ausführlich getestet habe.

Im Internet finde ich viel Information dazu, aber es gibt immer die gleichen Beispiele.

Und ich habe so viele Fragen zu diesem Kommando, dass es mir zu umständlich ist diese in englisch zu stellen oder in einer deutschen Formulierung die der Übersetzer gut bearbeiten kann.


Bei meinem Script geht es darum, dass ich vor allem eigene Überprüfungen mache, die nicht zu einem plötzlichen Programmabbruch führen. Also wo ich im Script selbst entscheide, dass die Ausführung mit einer Fehlermeldung beendet werden soll. Das sind geplante Programmbeendigungen mit Fehlermeldung per Mail. Da funktioniert meine Variante die ich oben angegeben habe ausreichend gut. Der Vorteil ist, dass ich "while do done" gut kenne.


Im Falle eines unvorhergesehenen Programmabbruchs (z.B. duch Benutzereingriff oder durch falsche Syntax...) wäre "trap" die richtige Methode. Aber der Taskmanager im Synology DSM sendet ohnehin eine Mail, falls ein Script ungeplant abbricht. Somit bekomme ich zumindest eine Nachricht bei einem ungeplanten Systemabbruch. In meinem Fall ist eine Fehlerbehandlung (cleanup) nach einem ungeplanten Abbruch nicht erforderlich. Daher benötige ich "trap" in meinem Fall nicht.


Ich würde "trap" trotzdem verwenden, aber dann müsste ich das Kommando genau kennen.

Falls ich ein Script erstelle wo eine Fehlerbehandlung bei einem ungeplanten Abbruch erforderlich ist, dann werde ich mich mit "trap" genau beschäftigen.


Danke für deine professionelle Information! :)


Additional post fields