DSM 6.x und darunter sDS 218 J Alexa

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

otto3004

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.
Ich versuche seit 2 Tagen mein NAS mit Alexa zu verbinden. Irgendwie bekomme ich die Portfreigabe nicht hin. Auf meinem Router wied das Gerät unter der IP xxxxx als verbunden angezeigt.
Nun muss ich aber in der Audiostation bei den erweiterten Einstellungen den Alexa-Dienst aktivieren. Der dortige Hostname lautet ......synology.me:5001.
Sobald ich dies bestätige erfolgt Fehlermeldung: Einstellungen konnte nicht übernommen werden. Überprüfen sie die Internetverbindung......
Den Support bei Synology kann man vergessen. Der Chatpartner wußte auch nicht weiter.

Was mache ich falsch?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße
 

kev.lin

Benutzer
Mitglied seit
17. Jul 2007
Beiträge
624
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
48
Willkommen im Forum!

Ich könnte mir vorstellen, dass die Verbindung nicht über eine synology.me-Adresse geht. Diese gehen immer über Synology selbst und routen nicht direkt aus dem Internet auf Deine DS. Dazu wäre wahrscheinlich eine klassische DynDNS-Adresse besser. Schau Dir mal diesen Echo/Alexa implementierung AudioStation-Thread an. Dort steht auch noch viel Hintergrundwissen.
 

otto3004

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort.
Habe das NAS schon 2mal zurückgesetzt und komme immer noch nicht weiter. Finde keinen Hostnamen, kann DSM nicht auf 6.3.0 upgraden u.s.w.
Habe auch schon weiss Gott wieviele Anleitungen gelesen und Videos angesehen. Nichts passt.
Langsam habe ich die Schnauze voll.
Ich versuche das Ganze nochmal.
Mal sehen.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Vielleicht wäre es möglich, das Ganze mal in Ruhe step by step anzugehen?
Daher ein paar Fragen bevor wir ins Detail kommen.
1. Kannst du in deinem von dir persönlich angelegten Synology Account deine DS mit deiner Seriennummer sehen und ist dort der Status auf grün?
2. Im Synology Account wird dort deine DDNS Adresse xxxxxxxxsynology.me korrekt und aktiv angezeigt
3. Das Zertifikat welches du angelegt hast für deine DS, ist das aktiv und auch gültig?
4. Von wo genau hast du das Zertifikat bezogen und wer hat es für welchen Zeitraum ausgestellt
5. Im Router hast du die benötigten Ports freigegeben und auch entsprechend im Routermenü auf deine DS mit den korrekten Portweiterleitungen eingerichtet und aktiv?

Bitte 1-5 beantworten. Danke.
 

otto3004

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zu punkt 1. Sehen kann ich sie , ist aber auf grau.
Connection check is disabled. To resume this service, please log into DSM > Control Panel > External Access, or SRM > Network Center > Internet > QuickConnect & DDNS and enable Heartbeat.
zu 2. Korrekt aber grau
zu 3. u. 4. Ja. Ist direkt von synology
5. Sie wird mir im Router als verbunden über LAN angezeigt (Ist fritzbox 7362sl)
 

otto3004

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Um den Alexa-Dienst zu aktivieren muss ich den Hostnamen eingeben. Hab aber keine Ahnung wo ich den finde.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Der Hostname ist dein Punkt 2. ABER so lange der auf "Nicht verbunden" steht wird das nicht funktionieren.
Kannst du im DSM den Status prüfen:
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Externer Zugriff > Register DDNS > da sollte in der Spalte Hostname wieder der Name vom Punkt 2 stehen, in der Spalte Externe Adresse da sollte deine öffentliche IP von deinem Router zu sehen sein.
NICHT die interne, 192.178 usw usw sondern deine externe öffentliche IP, in der Spalte Status da sollte in grüner Schrift "Normal" stehen und rechts das Datum welches im Regelfall alle 24h geändert wird.

Das mit deinem Zertifikat verstehe ich nicht, was bedeutet es ist von Synology? Für Quickconnect gibt es ein Zertifikat von Synology für DDNS sollte da ein anderes vorhanden sein, zB Lets encrypt oder ähnliches.
DSM > Hauptmenü > systemsteuerung > Externe Zugriff > Register "Erweitert" > hast du dort auch korrekt deinen Hostnamen (=Punkt 2 oben) eingetragen in der Zeile Hostname?

Dein Satz "ich kann DSM 6.3.0 nicht upgraden" ergibt keinen Sinn, da es derzeit nur 6.2.2-xxxx gibt.

Zu guter letzt, hast du wie im Synology Account unten angegeben "Heartbeat" aktiviert?
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Externe Zugriff > Zeile mit deinem Hostnamen markieren > Bearbeiten > neues Fenster > ca. in der Mitte da wo steht "Heartbeat" sollte Aktivieren stehen, falls nicht auf das schwarze Dreieck klicken und Aktivieren > OK

Wenn dein Router, die Portweiterleitungen usw. alles korrekt sind, dann kannst du hier auf die Schaltfläche "Verbindung testen" klicken und schauen ob deine DS korrekt mit der weiten Welt da draussen verbunden ist.
Nach dem Klicken steht da eine zeitlang "Wird geladen" danach sollte unten im Status in grüner Schrift "Normal" stehen und auch im Synology Account sollte die Ampel bei DDNS auf "grün" stehen und die DS als "Verbunden" vorhanden sein.
WICHTIG! Du musst immer den Haken setzen im DDNS Fenster, also da wo du Heartbeat aktiviert hast, unten bei Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie zustimmen, da den Haken in das Quadrat setzen und OK anklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

otto3004

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für deine Mühe.

Habe heute Nacht noch ein paar Stunden dran gearbeitet und siehe da, das gerät hat Verbindung zu meinem Account (grün!!!!!!!!).
Was ich genau gemacht habe weiss ich selbst nicht wirklich.

Was ich noch nicht hinbekomme ist Alexa. Habe mir das Video schon oft angesehen und es auch so gemacht. Aber trotzdem habe ich Probleme mit dem Hostnamen.
Das ist doch der gleiche, wie auf meinem Account als DDNS angezeigt wird, Oder? Dieser lautet xxxxxxx.synology.me. Kommt dann noch die :5001 dahinter?

Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat