Hi Leute,
ich bin ein relativ unbedarfter DSM User mit einem - wie ich befürchte - Security Problem.
Zunächst meine Daten:
Synology DS411j
DSM 4.0
Slot 1 und 2: 2x2TB im RAID-0
Slot 3: 1x2TB
Slot 4: leer
Router: ASUS RT-N56U
Ich sehe im DSM Manager, dass ich der einzige angemeldete User bin (habe die DS per Web einigen vertrauungswürdigen Personen freigegeben, von denen mit Sicherheit maximal einer in der Früh kurz drin war). Ich schaufle dzt. keine Daten über die DSM. Im beigefügten Screenshot sieht man aber sehr gut, dass doch ein relativ hoher Upload rausgeht. Einzig der 4MB Peak ist für mich erklärbar, da ab da meine Tochter einen Zeichentrickfilm zum TV zu streamen begann. Davor war aber niemand aktiv.
Ich benutze das gleiche Netzwerk um mit meinem Firmen Notebook per VPN zu arbeiten. Dabei ist mir die elendslangsame Verbindung natürlich ein ordentlicher Dorn im Aug. Deshalb bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich finde auch leider nirgends einen Hinweis, WELCHE Daten da durch die Leitung geschickt werden. Es gibt auch m.W. nirgends eine Möglichkeit, das per Knopfdruck zu unterbinden.
Detail am Rande: seit ich Router, Firewall, DDNS, usw. für den Fernzugriff eingerichtet habe, hatte ich sicher schon knapp 10 "Einbruchsversuche" im Log-Protokoll. Allesamt wurden nach 10 erfolglosen Anmeldeversuchen innerhalb von 5 Minuten gesperrt (genau wie ichs halt in der "IP blocken" Funktion eingestellt habe).
Kann mir hier bitte dringend jemand helfen? Vielen Dank!!
Liebe Grüße,
Mitti
P.S.: Datensicherungsoption hab ich aktiviert, aber das sollte auch nicht über einen so langen Zeitraum (geht schon den ganzen Tag so) laufen - außerdem sollte das protokolliert werden. ratlos bin
ich bin ein relativ unbedarfter DSM User mit einem - wie ich befürchte - Security Problem.
Zunächst meine Daten:
Synology DS411j
DSM 4.0
Slot 1 und 2: 2x2TB im RAID-0
Slot 3: 1x2TB
Slot 4: leer
Router: ASUS RT-N56U
Ich sehe im DSM Manager, dass ich der einzige angemeldete User bin (habe die DS per Web einigen vertrauungswürdigen Personen freigegeben, von denen mit Sicherheit maximal einer in der Früh kurz drin war). Ich schaufle dzt. keine Daten über die DSM. Im beigefügten Screenshot sieht man aber sehr gut, dass doch ein relativ hoher Upload rausgeht. Einzig der 4MB Peak ist für mich erklärbar, da ab da meine Tochter einen Zeichentrickfilm zum TV zu streamen begann. Davor war aber niemand aktiv.
Ich benutze das gleiche Netzwerk um mit meinem Firmen Notebook per VPN zu arbeiten. Dabei ist mir die elendslangsame Verbindung natürlich ein ordentlicher Dorn im Aug. Deshalb bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich finde auch leider nirgends einen Hinweis, WELCHE Daten da durch die Leitung geschickt werden. Es gibt auch m.W. nirgends eine Möglichkeit, das per Knopfdruck zu unterbinden.
Detail am Rande: seit ich Router, Firewall, DDNS, usw. für den Fernzugriff eingerichtet habe, hatte ich sicher schon knapp 10 "Einbruchsversuche" im Log-Protokoll. Allesamt wurden nach 10 erfolglosen Anmeldeversuchen innerhalb von 5 Minuten gesperrt (genau wie ichs halt in der "IP blocken" Funktion eingestellt habe).
Kann mir hier bitte dringend jemand helfen? Vielen Dank!!
Liebe Grüße,
Mitti
P.S.: Datensicherungsoption hab ich aktiviert, aber das sollte auch nicht über einen so langen Zeitraum (geht schon den ganzen Tag so) laufen - außerdem sollte das protokolliert werden. ratlos bin