- Mitglied seit
- 06. Feb 2013
- Beiträge
- 253
- Punkte für Reaktionen
- 66
- Punkte
- 28
Hallo,
eine von 2 WD HDD ist inakzeptabel langsam - Hochrechnung 5 Tage für ca. 2 TB, suche nach der Ursache und hoffe auf Eure Hilfe.
Umfangreiche Geschwindigkeitsvergleiche zwischen drei externen HDD stehen unter Ist das Formatieren einer externen USB-Platte mit ext4 besser als mit NTFS? und ich möchte hier keinen "Doppelpost" vornehmen. Verglichen habe ich dort detailliert
Toshiba - 4 TB - EXT4
WD - 5 TB - NTFS
WD - 4 TB - EXT 4
und die Werte lagen in der Größenordnung 20 +/- 2 MB/S. Da kein für mich relevanter Geschwindigkeitsunterschied habe ich für die bessere Kompatibilität die "WD Elements - 4 TB" unter WIN 7 auf NTFS formatiert.
Der Geschwindigkeitseinbruch von ca. 18 - 20 MB/S auf 5 - 6 MB/S ist dramatisch (Details untenstehend). Das erste kpl. BU mußte ich abbrechen (unter 5 MB - Prognose knapp 5 Tage Gesamtdauer). Danach habe ich ein Teil-BU durchgeführt (5 MB). Als letztes habe ich alle Daten des ersten kpl. BU gelöscht und erneut gestartet. Geschwindigkeit wie beim ersten Mal, inakzeptabel.
Mir ist bewußt, daß es sich bei den beiden WD (4 + 5 TB) um unterschiedliche Typen handelt und daher nicht direkt vergleichbar. Aber da es die gleiche Programmlinie (WD Elements) ist, sollte es doch eine ähnliche Größenordnung sein. Die Werte der 4 TB waren als EXT4 auch i.O.. Meine einzige Idee ist folglich, daß die Ursache in der NTFS-Formatierung liegen könnte (irgendwelche unterschiedliche "Blockgrößen" oder so etwas). Ich habe Standardwerte genommen, aber keine Möglichkeit gefunden diese Werte bei der HDD auszulesen.
Frage 1: Irgendwelche Vorschläge woran das geringe Tempo liegen könnte?
Frage 2: Könnte die "Standard-NTFS-Formatierung" das Problem sein? Wenn ja - was tun?
![Synology-WD_2020-11-18_101729.jpg Synology-WD_2020-11-18_101729.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/49/49628-f0c65c769b1ca9ff5b5fa768e24f545d.jpg?hash=8MZcdpscqf)
[EDIT 12:32] Weitere Daten zu der WD-HDD folgen untenstehend in weiterem Post.
eine von 2 WD HDD ist inakzeptabel langsam - Hochrechnung 5 Tage für ca. 2 TB, suche nach der Ursache und hoffe auf Eure Hilfe.
Umfangreiche Geschwindigkeitsvergleiche zwischen drei externen HDD stehen unter Ist das Formatieren einer externen USB-Platte mit ext4 besser als mit NTFS? und ich möchte hier keinen "Doppelpost" vornehmen. Verglichen habe ich dort detailliert
Toshiba - 4 TB - EXT4
WD - 5 TB - NTFS
WD - 4 TB - EXT 4
und die Werte lagen in der Größenordnung 20 +/- 2 MB/S. Da kein für mich relevanter Geschwindigkeitsunterschied habe ich für die bessere Kompatibilität die "WD Elements - 4 TB" unter WIN 7 auf NTFS formatiert.
Der Geschwindigkeitseinbruch von ca. 18 - 20 MB/S auf 5 - 6 MB/S ist dramatisch (Details untenstehend). Das erste kpl. BU mußte ich abbrechen (unter 5 MB - Prognose knapp 5 Tage Gesamtdauer). Danach habe ich ein Teil-BU durchgeführt (5 MB). Als letztes habe ich alle Daten des ersten kpl. BU gelöscht und erneut gestartet. Geschwindigkeit wie beim ersten Mal, inakzeptabel.
Mir ist bewußt, daß es sich bei den beiden WD (4 + 5 TB) um unterschiedliche Typen handelt und daher nicht direkt vergleichbar. Aber da es die gleiche Programmlinie (WD Elements) ist, sollte es doch eine ähnliche Größenordnung sein. Die Werte der 4 TB waren als EXT4 auch i.O.. Meine einzige Idee ist folglich, daß die Ursache in der NTFS-Formatierung liegen könnte (irgendwelche unterschiedliche "Blockgrößen" oder so etwas). Ich habe Standardwerte genommen, aber keine Möglichkeit gefunden diese Werte bei der HDD auszulesen.
Frage 1: Irgendwelche Vorschläge woran das geringe Tempo liegen könnte?
Frage 2: Könnte die "Standard-NTFS-Formatierung" das Problem sein? Wenn ja - was tun?
![Synology-WD_2020-11-18_101729.jpg Synology-WD_2020-11-18_101729.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/49/49628-f0c65c769b1ca9ff5b5fa768e24f545d.jpg?hash=8MZcdpscqf)
[EDIT 12:32] Weitere Daten zu der WD-HDD folgen untenstehend in weiterem Post.
Zuletzt bearbeitet: