Seit 1 Woche kein Backup mehr möglich ... ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, guten Abend,

ich habe folgendes Problem mit unserer NAS ( diese ist ca. 8 Wochen alt ):

Ich habe zwei externe USB-Platten, die ich wechselweise anschließe, um die Daten zu sichern.

Bis vor einer Woche hat auch alles einwandfrei funktioniert - doch seither habe ich täglich die Meldung
"Backup fehlgeschlagen, ..... schauen Sie im Netzwerkprotokoll für weitere Details ... "

Dieses Protokoll kann ich gar nicht finden :confused:

Und ausprobiert habe ich folgendes, allerdings ohne Erfolg:
- Backup per Hand gestartet
- Backup gelöscht und neu eingerichtet
- HD neu formatiert (ext3 und NTFS)
- NAS neu gestartet

Möchte ich Daten von der NAS auf eine der Platten kopieren, so dauert der Vorgang unendlich lange ( und wird dann nach
einigen Stunden von mir abgebrochen, da kein Fortschritt erkennbar ist ).

Ich weiss nun nicht mehr weiter, wo kann ein Fehler liegen, ist evtl. die Hardware defekt??
Die externen HDs werden am PC einwandfrei erkannt und gelesen.

Ich hoffe auf Denkanstöße - vielen Dank schonmal..

Gruss - Petra
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
die externen USB-Platten werden eigenständig mit Strom versorgt (Netzteil oder stromführenden USB-Hub) ???

Itari
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

die USB-Platten haben kein Netzteil.

Gruss Petra
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Dann versorge die Platten mal per externem Netzteil oder per USB-Hub mit eigenständigem Strom und schau, ob der Fehler dann immer noch auftritt

Itari
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe nun die Platte per USB-Hub angeschlossen ( mit Netzteil ), es scheint zu funktionieren.
Bis zum Abschluss der Sicherung dauert es aber noch .....

Würde das bedeuten, dass die NAS defekt ist ??

Gruss - Petra
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,

leider ist auch diese Sicherung fehlgeschlagen, und bei dem Versuch die Daten von der NAS auf die externe Platte zu kopieren war diese auf einmal aus dem Gerätemanager verschwunden, und somit war kein Zugriff mehr möglich.

??? Wo suchen ??

Gruss - Petra
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Auf der externen Platte suchen!

Formatiere die externe Platte mal am PC komplett - also nicht "schnell".
Das wird einige Zeit dauern.

Danach formatierst du sie an der DS in ext3 und vesuchst es nochmal.

Interessant wären in dem Zusammenhang auch mal die S.M.A.R.T.-Werte der externen Platte.
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

die SMART - Werte sind:

============================================================
This report created by Active SMART
http://www.ariolic.com/activesmart/
============================================================

S.M.A.R.T. status
Date: 2011/11/28 19:46:18

Model Name: WDC WD6400BEVT-80A0RT0
Serial number: WD-WXD1A90W3035
Capacity: 640.1 GB
Firmware: 01.01A01
Drive interface: IDE
Current temperature: 38 °C (100 F)

------------------------------------------------------------------------------------------------
_____Attribute Name______________________Threshold_____Value_____Worst_____Raw value
------------------------------------------------------------------------------------------------
1 (01) Raw Read Error Rate__________________51_________200______200_______0
3 (03) Spin Up Time________________________21_________186______184_____1675
4 (04) Start/Stop Count______________________0___________97______97______3775
5 (05) Reallocated Sectors Count_____________140_________200______200_______0
7 (07) Seek Error Rate_______________________0_________100______253_______0
9 (09) Power-On Hours______________________0__________99_______99______1109
10 (0A) Spin Retry Count_____________________51________100______100________0
11 (0B) Recalibration Retries___________________0________100______100______0
12 (0C) Device Power Cycle Count_______________0________99_______99______1074
191 (BF) G-sense Error Rate_____________________0________56______56______44
192 (C0) Power-off Retract Count________________ 0_______200_____200______4
193 (C1) Load/Unload Cycle Count________________0_______126_____126_____222100
194 (C2) Temperature__________________________0_______109______96_____38
196 (C4) Reallocation Event Count________________0_______200_____200______0
197 (C5) Current Pending Sector Count ___________0_______200_____200______0
198 (C6) Uncorrectable Sector Count_____________0_______100_____253______0
199 (C7) UltraDMA CRC Error Count______________0_______200_____200______0
200 (C8) Write Error Rate (Multi Zone Error Rate)__51_______100_____253______0
------------------------------------------------------------------------------------------------

scheint alles im OK zu sein.

Muss diese Platte morgen noch als ext3 formatieren, und dann nochmals testen.

Gruss - Petra
 
Zuletzt bearbeitet:

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aktueller Stand:
Die Platte ist nun neu formatiert ( erst NTFS, dann ext3 ), die Datensicherung ist einwandfrei durchgelaufen ( per Hand gestartet ).

Dann lasse ich mich mal überraschen, was heute Nacht geschieht .....

Gruss - Petra
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, die Sicherung ist heute nacht einwandfrei durchgelaufen..... ich hoffe, dass es auch so bleiben wird.

Was mich allerdings interessiert: WARUM hat es nicht funktioniert ?? ??
Aber vermutlich wird mir diese Frage keiner beantworten können.

Daher vielen Dank für die Rückmeldungen.

Petra
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Du solltest mal ein zeitlang den Wert G-sense Error Rate beobachten.
44 scheint mir etwas hoch!

Wir deine DS gelegentlich bewegt ... womöglich im Betrieb?
 

Petra65

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wir deine DS gelegentlich bewegt ... womöglich im Betrieb?

;-(
So ganz kann ich das nicht ausschließen. Sie steht ziemlich beengt in einem Netzwerkschrank, und muss ab und an mal an die Seite rücken.
Ist sie so empfindlich ????

Übrigens - die Sicherung heute nacht lieft auch einwandfrei ;-))
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nein, die DS selber ist nicht empfindlich, aber die Festplatten. ;-)

Aber ok, mein Fehler. Wir reden ja hier eigentlich über deine externe Platte, oder nicht?
Da sollte man natürlich auch so vorsichtig wie möglich mit umgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat