Hallo Gemeinde,
wahrscheinlich hat meine Frage nicht direkt etwas mit Synology zu tun aber ich finde nichts brauchbares im Netz.
Seit November 2014 habe ich in der Firma das RS3614RPxs-Gerät im Einsatz.
Von Anfang an sichere ich meinen Terminalserver W2K8R2 mit dem Windows-Server-Sicherungsprogramm problemlos auf iSCSI-LUN auf diesem NAS-Gerät.
Frage 1:
Wie kann ich eine komplette Wiederherstellung des Servers aus dem Backup auf dem iSCSI-Laufwerk durchführen? (Wiederherstellung mit der Windows-DVD)
Ich habe festgestellt, dass es keine Option, ein iSCSI-Laufwerk auszuwählen, in der Wiederherstellungsprozedur von Windows-Server-DVD gibt!
Frage 2:
Wie komme ich dann an die Daten auf dem betroffenen iSCSI-Laufwerk, wenn der Server tot ist?
Warum kann man die Daten nicht mit der File Station betrachten?
Fragen über Fragen.
Wäre dankbar für Infos.
MfG
Robert
wahrscheinlich hat meine Frage nicht direkt etwas mit Synology zu tun aber ich finde nichts brauchbares im Netz.
Seit November 2014 habe ich in der Firma das RS3614RPxs-Gerät im Einsatz.
Von Anfang an sichere ich meinen Terminalserver W2K8R2 mit dem Windows-Server-Sicherungsprogramm problemlos auf iSCSI-LUN auf diesem NAS-Gerät.
Frage 1:
Wie kann ich eine komplette Wiederherstellung des Servers aus dem Backup auf dem iSCSI-Laufwerk durchführen? (Wiederherstellung mit der Windows-DVD)
Ich habe festgestellt, dass es keine Option, ein iSCSI-Laufwerk auszuwählen, in der Wiederherstellungsprozedur von Windows-Server-DVD gibt!
Frage 2:
Wie komme ich dann an die Daten auf dem betroffenen iSCSI-Laufwerk, wenn der Server tot ist?
Warum kann man die Daten nicht mit der File Station betrachten?
Fragen über Fragen.
Wäre dankbar für Infos.
MfG
Robert