SHR-1 - SHR-2 Verständnisfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrmario

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
7
Hallo zusammen,

Ich habe eine Verständnisfrage zu SHR-1 und SHR-2, habe bereits gegoogelt und im Handbuch nachgeschlagen aber irgendwie habe ich immer noch keine richtige Vorstellung/Erklärung für mich gefunden.
Heißt das SHR-1 spiegelt den inhalt einer HDDs auf alle vorhanden HDDs "1-1-1-1" und beim SHR-2 spiegelt sie sich paarweise "1-1-2-2" ?
Was bedeutet es eine 1 -Festplatten- Fehlertoleranz zu haben oder eine 2 -Festplatten- Fehlertoleranz zu haben? Was ist besser und warum?

Ich möchte ja das im Fall eines defektes egal in welcher Rheinfolge die Festplatten ausfallen, die Daten auf jeder Festplatte gesichert sind.

Folgendes Szenario habe die DS916+ mit 2x3TB HDD in Betrieb genommen (SHR) (Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1Festplatte), nun habe ich weitere 2x3TB HDD hinzugefügt also nun insgesamt 4x3TB HDD in der Diskstation. Diese habe ich dann dem Volumen hinzugefügt und er beginnt unter Status Erweitern (Prüfe die Konsistenz der Partät).

Handbuch Beschreibung zu SHR:
Ein Synology Hybrid RAID
-Volume optimiert die Speicherkapazität und Leistung, wenn Festplatten unterschiedlicher Größe miteinander kombiniert werden. SHR
-Volumes, die aus zwei oder drei Festplatten bestehen, haben eine 1-Festplatten- Fehlertoleranz , während SHR
-Volumes, die aus vier oder mehr Festplatten bestehen, eine 1- oder 2-Festplatten- Fehlertoleranz bieten können.


Vielen Dank für eure Mühen und Erklärungen.
 
  • Like
Reaktionen: Rommy

DigiMuc2016

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2016
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Vielleicht einmal die Suche im Forum benutzen, dazu gibt es schon einige Threads, Synology-Hilfe beschreibt schön was SHR 1+2 ist, usw.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.014
Punkte für Reaktionen
2.498
Punkte
829
In aller Kürze: SHR-1 entspricht im Wesentlichen bei zwei Platten RAID-1 (Spiegel) und ab drei Platten RAID-5, SHR-2 hingegen RAID-6. RAID-5 und -6 verteilen die Daten auf alle Platten in kleinen Häppchen und ergänzen sie um zusätzliche Prüfsummen, so dass bei RAID-5 ein und bei RAID-6 zwei Plattenausfälle überstanden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rommy

mrmario

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
7
Vielen Dank dil88, damit ist mir bereits sehr geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Rommy
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat