- Mitglied seit
- 22. Feb 2013
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Tag!
Ich habe ein DS212j Gerät und mehrere Fragen:
Frage 1:
Derzeit ist in Speichermanager als Typ angegeben: Synology Hybrid RAID
Eigentlich wäre RAID 1 die richtige Einstellung für mich.
Insofern ich das Handbuch richtig verstanden haben, spielt dies aber - wenn ich zwei Festplatten habe, die gleich groß sind - aber keine Rolle. Das SHR funktioniert genau gleich wie das RAID 1.
Frage 2:
Wie kann ich denn überhaupt erkennen, dass die Daten gespiegelt werden. Angezeigt wird ein Volume und bei den Datenträgerinformationen finden sich 2 Datenträger. Da als Typ SHR angegeben ist, heißt das dann, dann die Daten auf dem Datenträger 1 identisch sind mit dem Datenträger 2?
Frage 3:
Ich kann ja auch im laufenden Betrieb eine Festplatte austauschen. Wenn ich nun einer der beiden Platten austausche und eine neue einsetze, müsste ja sofort und vermutlich automatisch die Spiegelung beginnen. Wenn dem so ist, dann ist das doch die beste Lösung für ein Backup, welches ich an einem anderen Ort lagern könnte. Ist das System auf diese Art nutzbar?
Für Antworten und Tipps dazu bedanke ich mich herzlich
Steffen
Ich habe ein DS212j Gerät und mehrere Fragen:
Frage 1:
Derzeit ist in Speichermanager als Typ angegeben: Synology Hybrid RAID
Eigentlich wäre RAID 1 die richtige Einstellung für mich.
Insofern ich das Handbuch richtig verstanden haben, spielt dies aber - wenn ich zwei Festplatten habe, die gleich groß sind - aber keine Rolle. Das SHR funktioniert genau gleich wie das RAID 1.
Frage 2:
Wie kann ich denn überhaupt erkennen, dass die Daten gespiegelt werden. Angezeigt wird ein Volume und bei den Datenträgerinformationen finden sich 2 Datenträger. Da als Typ SHR angegeben ist, heißt das dann, dann die Daten auf dem Datenträger 1 identisch sind mit dem Datenträger 2?
Frage 3:
Ich kann ja auch im laufenden Betrieb eine Festplatte austauschen. Wenn ich nun einer der beiden Platten austausche und eine neue einsetze, müsste ja sofort und vermutlich automatisch die Spiegelung beginnen. Wenn dem so ist, dann ist das doch die beste Lösung für ein Backup, welches ich an einem anderen Ort lagern könnte. Ist das System auf diese Art nutzbar?
Für Antworten und Tipps dazu bedanke ich mich herzlich
Steffen