Sicherung auf DiskStation wurde teilweise durchgeführt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elsässer

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2010
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Salut zsamme,
Das ist die Fehlermeldung, die per Mail versendet wird:

Die lokale Sicherung auf DiskStation wurde teilweise durchgeführt; bestimmte Dateien wurden ausgelassen. Überprüfen Sie bitte das Sicherungsprotokoll auf weitere Informationen.

Synology DS412+ mit DSM 4.3-3776
Sicherungsmedium ist eine USB-Festplatte im Synology Format
Sicherung wird mit "Datensicherung und Wiederherstellung" durchgeführt.
Im Backupset wurden die zu sichernden Ordner ausgewählt.



1. Im Sicherungsprotokoll kann ich die Meldung nicht lesen, weil sie nur als "popup" in gelber Schrift, für einen kurzen Moment erscheint.
2. Es handelt sich immer um eine ähnliche Gruppe von Dateien, die zu einem Etikettendrucker gehören.

Was muss ich tun, damit alle Dateien sichern kann?
Wie kann ich die vollständige Fehlermeldung lesen und auswerten?

Besten Dank für Eure Hilfe.
 
Hi!

Wenn du im DSM im Hauptmenü "Systemprotokolle" anklickst und dann im folgenden auf den Reiter "Sicherung" klickst, solltest du sehen können, woran die Sicherung gescheitert ist bzw. um welche Dateien es sich handelt.

Was du tun kannst, damit die Sicherung funktioniert? Nun, ich würde mal tippen, das der Pfad zur Datei bzw. die Datei selber zu viele Zeichen ausweist.
Hier mal ein Auszug aus der DSM-Hilfe zum Thema "Datenscherung- und Wiederherstellung"
Die maximale Länge des kompletten Ordnerpfads für die Sicherung beträgt 2048 Zeichen.

Tommes
 
Welche Dateiformate können nicht gesichert werden

Hallo zusammen,
ich lese gerade, dass unter den Protollen in der Systemsteuerung ein Hinweis stehen soll, warum nicht gesichert werden konnte.
Ich versuche Dateien von meiner 112+ aud eine 107+ (jeweils mit neuesten Firmware) unter DSM zu sichern.
Ich habe laufend Abbrüche und versuche dem Problem durch an und Abwahl von Ordnern näher zu kommen. Es gibt Dateien, die sind problemlos auf der 112+ abrufbar, lassen sich aber nicht auf die 107+ sichern -nur welche sind dass?
Beide DS sind mit Ext3 formartiert. Einen brauchbaren Hinweis zu den einzelnen Dateien habe ich noch nicht gefunden. Einen Grund gibt das System schon "Die gewünschte Funktion wird nicht unterstützt." Zur Zeit kämpfe ich mit den Dateien der Photostation.
 
Danke Tommes für die Ausführungen. Beide Hinweise funnktionieren jedoch nicht:

Bildschirmfoto 2013-09-30 um 19.09.17.png


Hier sieht man, dass der Pfad nicht die Grenze von 2048 Zeichen übersteigt.
Desweiteren ist dies die einzige Anzeigemöglichkeit des Problems. Um den vollen Inhalt der Meldung zu lesen, bedarf es zig-facher Aufrufe, da die gelbe "Blase" nach einigen Sekunden wieder verschwindet. Auch eine Doppelklick auf die Fehlermeldung öffnet kein Fenster, in dem man den gesamten Text "normal" lesen und verstehen kann.

Löschen dieser Dateien funktioniert nicht, ich denke hier liegt das eigentliche Problem. Fehlermeldung -50.
Wie kann man korrupte Dateien löschen, ohne neu zu formatieren?
 
@Elsässer:

Die "Fehlermeldung" die du dir hier herausgepickt hast ist ja eigentlich kein Fehler, sondern nur ein Hinweis. Aussage ist, dass nur ein Link auf eine Datei gefunden wurde, der natürlich nicht mit ins Backup läuft.
Das passiert vermutlich z.B. dann, wenn man eine TimeBackup-Sicherung nochmals mit der 'normalen' Sicherung sichert, hier werden dann ganzen Links nicht gesichert, sondern nur die "echten" Dateien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat