Sicherung auf rsync-kompatibles NAS / Status plötzlich getrennt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iPaul

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2009
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen

Ich habe eine DS 409+ und einen Drobo, auf welchen ich jede Nacht via rsync sichere.
Heute ist mir während eines Kopierjobs von der DS auf den Drobo und gleichzeitiger manueller Sicherung von der DS auf den Drobo die Verbindung zwischen DS und Drobo abgebrochen. Seither zeigt mir der DSM unter "Sicherung" bei den bisher funktionierenden Sicherungsjobs den Status "getrennt" an. Ich kann auch keinen neuen Sicherungsjob auf den Drobo erstellen, obwohl ich nichts verändert habe.

Neustarten von DS und Drobo hat nichts gebracht. Auch ein Neustart von Router und Bridge war nutzlos.
Ein weiterer erfolgloser Versuch von mir war, dropbearSSH und rsync auf dem Drobo neu zu installieren und konfigurieren.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Herzlichen Dank vorab.
 

alibaba_nbg

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe genau das gleiche Problem wie iPaul geschildert hat. Seit ca. 3 Monaten habe ich jede Nacht einen Backup-Job mittels Rsync am Laufen. Das Backup läuft von meiner 210j auf einen etrayz. Bisher hatte alles wunderbar funktioniert. Doch eines Nachts habe ich die beiden NAS aus versehen etwas unsanft mittels Stromsteckerleiste-Power-OFF abgeschaltet. Das haben mir die Beiden wohl übel genommen. Seit dem läuft der Job immer auf folgenden Fehler:
Error: Failed to connect to the destination server. Please make sure:
1. The server name or IP is correct.
2. Network Backup service has been enabled on the destination server.
3. The destination server is connected to an active network.

zu1) Ja
zu2) Ja
zu3) Ja

Auch wenn ich Versuche den Job neu in der Synology-NAS anzulegen, findet er komischer weise das eingerichtete Backupmodul nicht.
 

alibaba_nbg

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, ich konnte mein Problem lösen. Der Dienst auf dem etrayz lief, warum auch immer, nicht mehr auf dem Standardport 873.

Kann mir evtl. jemand verraten, wie ich im DSM (Vesion 2.3) einen Rsync Backup-Job anlegen kann der abweichend vom Standport 873 läuft?

Serveradresse:port --> bringt beim Verbindungstest "Verbindungstest erfolgreich". Es können jedoch keine angelegten Backupmodule ausgewählt werden. Außerdem kommt beim Abschluss der Konfigruation die Meldung fehlerhafte IP Adresse.

Grüße
Achim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat