Sicherung der Konfiguration in eine *.dss - was ist dabei?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Riven

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2013
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo!

Man kann ja bei der Diskstation die Einstellungen sichern in eine *.dss Datei. Ich wüsste nun gerne, ob alles relevante wie Benutzerrechte, gemeinsame Ordner, Firewallkonfiguration, installierte Packet mitsamt Einstellungen etc mitgesichert wird?
Das hieße ja, dass ich selbst wenn die Festplatte in der DS kaputt geht, einfach nur eine neue einbauen müsste und abgesehen vom Dateiverlust ganz normal weiter arbeiten kann und meine Netzlaufwerke nutzen kann etc.

Viele Grüße
Riven
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829

Riven

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2013
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
danke.
wenn ich das richtig verstehe werden zB die Kalender (calDAV) nicht gesichert.
Eine vollständige Sicherung von allem gegen Festplattenausfall lässt sich wohl nur mit RAID herstellen.

Oder gib es eine Möglichkeit, die gesamte HDD in der DS als Image auf eine externe Festplatte zu sichern und nur bei Bedarf anzustecken. Das wäre mir uU lieber, weil man dann sicherer gegen Verschlüsselungsangriffe ist.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
RAID ist keine Sicherung, auch wenn ich weiß, was Du meinst.

Du kannst auf der Shell z.B. mit dd ein Image der Platte wegschreiben. Sauber wäre es aber m.E. nur - z.B. im Hinblick auf geöffnete DB-Files -, wenn man die Platte sichert, während sie nicht in Benutzung ist bzw. das System zumindest im Single-User-Modus ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat