Sicherung der Systemkonfiguration über den Aufgabenplaner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Hallo,

ich sichere ab und zu die Systemkonfiguration, was mir in einem Fall schon mal viel Arbeit gespart hat.

Da ich die Sicherung der Konfi eher stiefmütterlich betreibe, habe ich mich gefragt, ob man dies nicht über den Aufgabenplaner automatisieren kann. Gibt es da eine Möglichkeit die Sicherung der Konfi darüber anzustoßen?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.355
Punkte für Reaktionen
653
Punkte
174
Moing :)

Schau Dir mal folgenden Link an:
https://www.synology.com/de-de/dsm/6.0/data_backup

Ganz unten gibt es den Abschnitt "Wie treffen Sie eine gute Auswahl zwischen Snapshot Replikation, Cloud Station und Hyper Backup?"

2016-11-08 09_53_05-Datensicherung - DSM 6.0 _ Synology Inc..jpg

Das müsste doch eigentlich schon passen?
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.240
Punkte für Reaktionen
810
Punkte
154
Um eine reine Konfig-Sicherung zu machen, hab' ich mir das MySQL-Backup-Script umgebaut:

Rich (BBCode):
#!/bin/bash
#
# dieses Skript kann man beliebig oft ausführen
#
# Anzahl der Sicherungen die aufgehoben werden sollen
KEEP=9
BACKUPS=`find /volume1/Zielpfad -name "${HOSTNAME}_*.dss" | wc -l | sed 's/\ //g'`
while [ $BACKUPS -ge $KEEP ]
do
ls -tr1 /volume1/Zielpfad/${HOSTNAME}_*.dss | head -n 1 | xargs rm -f 
BACKUPS=`expr $BACKUPS - 1` 
done
DATE=`date +%Y%m%d-%H%M%S`
synoconfbkp export --filepath=/volume1/Zielpfad/${HOSTNAME}_${DATE}.dss
exit 0

Darauf gebracht hatte mich das hier...

Das Ganze wird dann über den Aufgabenplaner ausgeführt.
 

Joaquim

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2016
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Morgen :)

Nur als Info ...
Einen Unterschied den es gibt, wenn man über Hyper Backup die Systemeinstellungen sichert ist, dass die Struktur der "gemeinsamen Ordner" nicht mit eingebunden wird. Wenn es nur um die "grundsätzlichen" Systemeinstellungen geht, dann spielt das normalerweise keine Rolle. Sollte man mal die DS wie gehabt neu aufsetzen wollen, könnte das mitunter von Nutzen sein. Zudem kann man über Hyper Backup keine Auswahl treffen, was genau wieder hergestellt werden soll. Wenn es über die Systemsteuerung geht (Atuallisieren & Wiederherstellen) kann man selektieren.

Hyper Backup

Systemeinstellungen_HyperBackup.JPG

Aktualisieren & Wiederherstellen

Systemeinstellungen_Systemsteuerung.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Im Grunde war schon der Hinweis auf "synoconfbkp" Gold wert. Das kannte ich nicht.

Das Script von Adama war aber das Sahnehäubchen. :)
Pfad anpassen, Keep anpassen, rein in den Aufgabenplaner und glücklich sein. :D ;)
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.240
Punkte für Reaktionen
810
Punkte
154
Gerne doch...

Aber wie gesagt, ich hab' auch nur auf anderer Leute Arbeit aufgesetzt...
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Werden eigentlich Passwörter der verschlüsselten Ordner auch in der Konfi gespeichert? (ich hoffe nicht)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat