Hallo!
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe eine DS1515+ die von einer DS411 migriert wurde.
Die DS411 hatte 4x4TB Platten installiert, die jetzt in der DS1515+ schrittweise durch 6TB Platten ersetzt wurden.
Beim Austausch der letzten Platte bin ich dann über das 16TB Limit gestolpert.
Ich sichere meine Daten auf zwei Netzwerkfestplatten mittels Remote-Ordnern und die Videos auf eine DS213+ mit rsync.
Da die Netzwerkplatten auch einen Mediaserver haben, wollte ich die zusätzlichen Dateien, die das Backup anlegt (synobkpinfo.db und @app) nicht dort haben.
Diese Dateien liegen noch lokal auf der DS1515+, die Daten selber dann auf der Netzwerkplatte.
Das klappt auch super.
Vor dem Start habe ich nochmals alle Daten gesichert, dann das Volumen gelöscht und neu angelegt.
Dummerweise hatte ich vergessen die lokalen Info-Dateien für das Hyper-Backup auch zu sichern.
Ich musste jetzt alle Daten per Hand zurück kopieren.
Wenn ich nun wieder ein neues Backup starte fängt er natürlich von Null an, da ihm ja synobkpinfo.db und @app fehlen.
Soweit kein Problem, dauert nur eine kleine Ewigkeit.
Nun zum eigentlichen Problem:
Sämtliche Backup Aufgaben sind erfolgreich wieder durchgelaufen, nur bei meinem Spiele Ordner bleibt das Backup immer hängen.
Ich bekomme die Fehlermeldung "exception occurred" und zwar immer bei Dateinamen mit einem Punkt davor z.B. ".patch.result" oder ".agent.db".
Ich nehme einmal an, dass das Spiel (in dem Fall ein MMO Client) die Dateien braucht, also Löschen ist wohl keine Alternative.
Bevor ich das Volume neu als 64Bit erstellt habe, wurden diese Dateien problemlos kopiert, ich finde sie in der alten Sicherung am Netzlaufwerk.
Hat jemand eine Ahnung, wieso die Sicherung wegen dieser Dateien nun plötzlich fehlschlägt?![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich benutze die aktuellste DSM Version -> 6.0.2-8451 Update 3.
Hyper Backup hat die Version 1.2.2-0248, ich bilde mir ein, dass es da ein Update gab (bevor ich den Spiele Ordner wieder sichern wollte).
Netzwerkfestplatten sind NTFS formatiert.
Schonmal danke im Voraus!
MfG
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe eine DS1515+ die von einer DS411 migriert wurde.
Die DS411 hatte 4x4TB Platten installiert, die jetzt in der DS1515+ schrittweise durch 6TB Platten ersetzt wurden.
Beim Austausch der letzten Platte bin ich dann über das 16TB Limit gestolpert.
Ich sichere meine Daten auf zwei Netzwerkfestplatten mittels Remote-Ordnern und die Videos auf eine DS213+ mit rsync.
Da die Netzwerkplatten auch einen Mediaserver haben, wollte ich die zusätzlichen Dateien, die das Backup anlegt (synobkpinfo.db und @app) nicht dort haben.
Diese Dateien liegen noch lokal auf der DS1515+, die Daten selber dann auf der Netzwerkplatte.
Das klappt auch super.
Vor dem Start habe ich nochmals alle Daten gesichert, dann das Volumen gelöscht und neu angelegt.
Dummerweise hatte ich vergessen die lokalen Info-Dateien für das Hyper-Backup auch zu sichern.
Ich musste jetzt alle Daten per Hand zurück kopieren.
Wenn ich nun wieder ein neues Backup starte fängt er natürlich von Null an, da ihm ja synobkpinfo.db und @app fehlen.
Soweit kein Problem, dauert nur eine kleine Ewigkeit.
Nun zum eigentlichen Problem:
Sämtliche Backup Aufgaben sind erfolgreich wieder durchgelaufen, nur bei meinem Spiele Ordner bleibt das Backup immer hängen.
Ich bekomme die Fehlermeldung "exception occurred" und zwar immer bei Dateinamen mit einem Punkt davor z.B. ".patch.result" oder ".agent.db".
Ich nehme einmal an, dass das Spiel (in dem Fall ein MMO Client) die Dateien braucht, also Löschen ist wohl keine Alternative.
Bevor ich das Volume neu als 64Bit erstellt habe, wurden diese Dateien problemlos kopiert, ich finde sie in der alten Sicherung am Netzlaufwerk.
Hat jemand eine Ahnung, wieso die Sicherung wegen dieser Dateien nun plötzlich fehlschlägt?
Ich benutze die aktuellste DSM Version -> 6.0.2-8451 Update 3.
Hyper Backup hat die Version 1.2.2-0248, ich bilde mir ein, dass es da ein Update gab (bevor ich den Spiele Ordner wieder sichern wollte).
Netzwerkfestplatten sind NTFS formatiert.
Schonmal danke im Voraus!
MfG
Zuletzt bearbeitet: