Sicherung verschlüsselter Ordner macht Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

hab jetzt hier mal gesucht, aber nicht wirklich etwas Nützlichen gefunden.

Ich sichere mit dem Synology "Standard-Sicherungs-Programm" unterschiedlichste Ordner auf ein zweites NAS.
Nun bekomme ich aber aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund bei einem verschlüsselten Ordner immer folgende Fehlermeldungen:
Warnung
Network Backup failed to backup shared folder [/Test/ENRYPTFS_FLEL_ "usw."] to ["meinem Server"]

Error
Network Backup failed to backup tast [Sicherung auf "meinen Server"] to ["meinen Server]. ([23] Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) "usw."]

Bei den anderen nichtverschlüsselten und auch verschlüsselten! Ordner funktioniert alles ohne Probleme.

Ich muss aber auch sagen, dass diese Meldungen früher auch bei anderen verschlüsselten Ordner aufgetreten sind - die Meldungen sind aber dann irgendwann mal verschwunden.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
kontrolliere mal die Länge der Verzeichnis- bzw. Dateinamen ...

Itari
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Welche? Quelle oder Ziel (also den verschlüsselten Ordnernamen "ENRYPTFS_FLEL_....)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
es gab mal Probleme mit zu langen Datei-/Pfadnamen ... kontrolliere doch einfach, ob richtig gesicherte Dateien/Verzeichnisse zu nicht richtig gesicherten sich in der Länge des Datei-/Pfadnamens unterscheiden (das ist nur eine Vermutung)

Itari
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Also zu lange sind die Datei/padnamen sicher nicht.
Quelle: Hier hat der Ordner 5 Zeichen und der längste Dateiname 16 Zeichen.
Test1/Das ist ein Test.doc

Vergleichen kann ich die Dateien und Ordner eigentlich auch nicht:
Auf dem NAS, auf den ich die Sicherung schreibe, wird die Datei "verschlüsselt" angezeigt (Das ist ein Test.doc --> wird zu irgendeinem Buchstabensalat). Ich nehme an, dass wird so gemacht, weil eben der Ordner auf dem Quell-NAS verschlüsselt ist.

Ich hoffe, ich konnte das so halbwegs verständlich rüberbringen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich meinte schon die verschlüsselten langen Datei- bzw. Pfadnamen, denn diese werden ja auch im Backup verwendet, wenn ich dein Konzept richtig verstanden habe ...

Itari
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das ist wirklich schwierig zu sagen. Im Log steht nur der Pfadname, aber nicht der verschlüsselte lange Name der Datei, bei der die Sicherung schief gegangen ist.
Also die längster Pfadname + Dateiname bei den erfolgreich gesicherten Dateien ist 208 Zeichen lang.

Es sieht schon so aus, dass es irgendwas mit der Länge zu tun hat (wahrscheinlich die 255 Zeichen), aber es kann doch nicht sein, dass Synology diese Fälle nicht abfangen kann?!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat