Hallo,
sicherlich ist dieses Thema hier schon häufiger diskutiert worden, aber leider finde ich keinen Thread, der mir das folgende Problem beantwortet: Ich speichere wöchentlich ca. 1 GByte an neuen Fotos auf meiner DS215j. Mittlerweile ist dieses Backup auf 500 GByte angewachsen. Da sich Dateien auch ändern, müssen auch diese 500 GByte wöchentlich verglichen und ggfs. Updates gemacht werden. Es ist mir wichtig, dass die Dateien direkt zugreifbar sind, da ich auf diese Dateien auch mittels Kodi zugreifen möchte. Verschiedene Dateiversionen etc. benötige ich hingegen nicht.
Dabei gehe ich wie folgt vor: Die DS215j ist mittels Webdav als Netzwerklaufwerk auf meinem Windows 10-PC verfügbar, als Backuplösung wird Cobian Backup 11 verwendet. Leider ist es jetzt aber so, dass diese Lösung enorm langsam ist: Anscheinend dauert der Abgleich der bereits vorhandenen 500 GByte ewig, d. h. 10+ Stunden, das Kopieren neuer Dateien fällt dagegen kaum ins Gewicht. Jetzt ist die Frage, wo Optimierungspotential besteht: Ist Webdav die schnellste Lösung oder sollte ich lieber auf NFS oder eine ganz andere Lösung umstellen? Liegt es ggfs. auch an Cobian und falls ja, welche alternativen Lösungen wären möglich?
Ich besitze die DS215j erst seit kurzem. Vorher habe ich eine ganz ähnliche Lösung mit meinem Pogoplug eingerichtet. Dort ging es aber bedeutend schneller. Ich gehe daher davon aus, dass die Einbindung als Netzlaufwerk über Pogoplug weitaus performanter war.
sicherlich ist dieses Thema hier schon häufiger diskutiert worden, aber leider finde ich keinen Thread, der mir das folgende Problem beantwortet: Ich speichere wöchentlich ca. 1 GByte an neuen Fotos auf meiner DS215j. Mittlerweile ist dieses Backup auf 500 GByte angewachsen. Da sich Dateien auch ändern, müssen auch diese 500 GByte wöchentlich verglichen und ggfs. Updates gemacht werden. Es ist mir wichtig, dass die Dateien direkt zugreifbar sind, da ich auf diese Dateien auch mittels Kodi zugreifen möchte. Verschiedene Dateiversionen etc. benötige ich hingegen nicht.
Dabei gehe ich wie folgt vor: Die DS215j ist mittels Webdav als Netzwerklaufwerk auf meinem Windows 10-PC verfügbar, als Backuplösung wird Cobian Backup 11 verwendet. Leider ist es jetzt aber so, dass diese Lösung enorm langsam ist: Anscheinend dauert der Abgleich der bereits vorhandenen 500 GByte ewig, d. h. 10+ Stunden, das Kopieren neuer Dateien fällt dagegen kaum ins Gewicht. Jetzt ist die Frage, wo Optimierungspotential besteht: Ist Webdav die schnellste Lösung oder sollte ich lieber auf NFS oder eine ganz andere Lösung umstellen? Liegt es ggfs. auch an Cobian und falls ja, welche alternativen Lösungen wären möglich?
Ich besitze die DS215j erst seit kurzem. Vorher habe ich eine ganz ähnliche Lösung mit meinem Pogoplug eingerichtet. Dort ging es aber bedeutend schneller. Ich gehe daher davon aus, dass die Einbindung als Netzlaufwerk über Pogoplug weitaus performanter war.