Sicherungszeitplan - automatisch an und aus oder muss DS an sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alkorsi

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

ich bin gerade dabei, meine DS zu konfigurieren und möchte wöchentlich eine Sicherung auf ein externes USB drive machen lassen. Meine Frage - reicht es, einen Sicherungsplan zu erstellen und die DS fährt dann automatisch hoch, sichert und anschließend automatisch wieder runter? Oder muss ich das ganze zweistufig konfigurieren? Erstens - DS geht zu geplanter Zeit an - dann kommt zweitens die automatische Sicherung - und dann schaltet sie sich wieder irgendwann aus?

Danke für Tipps!
alkorsi
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
440
Punkte
393
Hallo,
für Ein- uns Ausschalten brauchst Du einen eparaten Zeitplan.

Gruß Götz
 

alkorsi

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mhhh das finde ich jetzt nicht ganz so praktikabel...denn wenn ich für das Ein- und Aus-schalten einen separaten Zeitplan erstellen muss, woher weiß ich denn, wie lange ich die DS anlassen muss? Wenn ich hier den Zeitplan zu kurz definiere, dann bricht das Backup up und die DS fährt zu zeitig runter, oder

Danke und Gruß,
Alkorsi
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.228
Punkte für Reaktionen
94
Punkte
114
Hallo!

Ich mache das genauso, nur das ich auf eine zweite DS via Netzwerk sichere.
Die Grundsicherung (dauerte 12 Stunden) habe ich ohne Zeitplan gemacht.
Danach habe ich mal ca. 2 GB verändert und gemessen wie lange das Sichern dauert...

Da bei mir die Sicherung täglich läuft und sich bei mir nicht viel ändert reicht es wenn:
DS um 05:20 hochfährt, um 05:30 die Sicherung beginnt und sie um 06:00 wieder herunterfährt.

Wenn du weist wieviel sich durchschnittlich ändert und wie lange die Sicherung dafür dauert, ist das kein Problem!

Bricht die Sicherung doch mal ab (weil ich viele neue Daten habe), hat er ja schon einen Teil davon gemacht - dann sichert er den Rest hald am nächsten Tag! Ist sich aber bis dato immer ausgegangen in den 30 Minuten :)

Wobei ich gar nicht sicher bin ob eine DS mit Zugriff einfach so runterfährt?! Denke aber schon!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wobei ich gar nicht sicher bin ob eine DS mit Zugriff einfach so runterfährt?! Denke aber schon!

Doch tut sie! :)
Habe dafür seit einiger Zeit den "Advanced Power Manager" installiert. Hier gibst du neben der Startzeit der DS auch eine Endzeit an, klar. Nur ist diese Endzeit nicht fix (wenn du willst) sondern kann vom Netzwerktraffic abhängig gesetzt werden. Bei mir ist z.B. die Backup-DS einmal die Woche für eine Stunde an. Darauf geht dann die Sicherung. Dauert die Sicherung länger, geht die Backup-DS erst 10 Minuten nachdem der Netzwerkdurchsatz auf < 10MB/Min. gefallen ist aus. Sehr praktisch.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.228
Punkte für Reaktionen
94
Punkte
114
Doch tut sie!
smile.png

Habs befürchtet ;)

Habe dafür seit einiger Zeit den "Advanced Power Manager" installiert. Hier gibst du neben der Startzeit der DS auch eine Endzeit an, klar. Nur ist diese Endzeit nicht fix (wenn du willst) sondern kann vom Netzwerktraffic abhängig gesetzt werden. Bei mir ist z.B. die Backup-DS einmal die Woche für eine Stunde an. Darauf geht dann die Sicherung. Dauert die Sicherung länger, geht die Backup-DS erst 10 Minuten nachdem der Netzwerkdurchsatz auf < 10MB/Min. gefallen ist aus. Sehr praktisch.

Hey cool, danke für den Tipp!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat