Nein.
SMART ist für magnetische Speichermedien entworfen worden - viele der darin definierten Parameter haben bei einer SSD kein physikalisch sinnvolles Äquivalent. Gewisse Parameter sind ebenfalls nutzbar und werden daher vom SSD-Controller auch dafür ausgegeben (Betriebszeit, Temperatur usw.). Ein Parameter wie bspw. neu zugeordnete Sektoren, der bei einer Festplatte ein Indiz für ein Problem darstellt, ist dagegen bei einer SSD eine Standardprozedur (dort sind Speicherzellen nur wenige Tausend Mal beschreibbar, d.h. nach einer gewissen Zeit fallen sie aus und werden aus einem Block Reservezellen ersetzt; dabei hilft ein Wear Leveling dabei, alle Zellen gleichmäßig auf der SSD zu belasten, deshalb sind Dinge wie Defragmentierung bei ihr absolut schädlich). Der Parameter "Used Reserved Block Count" (ID 179), der bei Dir einen Eintrag aus der Vergangenheit zeigt, dokumentiert nur eine solche Ersatzzuweisung aus dem Reservepool.