Snapshot Replication von DS414 auf DS414

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hätte da eine Frage.
Ich scheitere offenbar kläglich daran eine Snapshot Replication von einer DS414 auf eine weitere DS414 zu erstellen.

Die 2 DS414 sind mittels OpenVPN miteinander verbunden.
Wenn ich die Konfiguration (welche Ordner, IP des Zielservers, Username und Passwort sowie das Volume des Zielservers) der Snapshot Replication durchlaufe und ganz am Ende auf "übernehmen" klicke, dann dreht sich das "laden" Zeichen im Kreis für ein paar Sekunden und plötzlich passiert gar nix mehr.
Das Fenster wird nicht geschlossen, es wird keine Replikation erstellt, gar nix.
Ich kann dann so oft ich möchte auf "übernehmen" klicken, das Rädchen dreht sich wieder und es passiert weiterhin nix.
Wenn ich dann auf "abbrechen" klicke und ins Protokoll schaue, steht dort auch nichts drin was einen Hinweis drauf gibt.
Beide DS sind mit der aktuellsten Firmware ausgestattet (DSM 6.1-15047 Update 1) und verfügen über ein BTRFS FileSystem.

Habt ihr eventuell einen Tipp für mich wie ich das zum laufen bekomme?

Gruß
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hi und Willkommen!

Du hast auf Deiner DS414 btrfs laufen? Laut Spezifikation von Synology wird dieses Modell doch gar nicht unterstützt?!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.077
Punkte für Reaktionen
2.598
Punkte
829
Die Snapshot Replication gibts m.W. nur dann, wenn man das Filesystem btrfs nutzt. Und dieses gibts nicht für die 414 mit ihrer Marvel-Armada-ARMv7-CPU.
 

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Entschuldigt bitte beide, ich hab mich vertan. Es sind beides 416Play.

Hier ist noch ein Screenshot wie das dann zum Schluss aussieht und sich immer wiederholt wenn ich auf "übernehmen" klicke:
Unbenannt.PNG
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Da steht, dass Du die 1. Replikation auf ein externes Speichergerät (USB-Platte?) machen willst. Ist denn ein solches Gerät am Quell-NAS angeschlossen?
 

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Natürlich. Eine 1.8TB USB Platte die auch erkannt wird und mit Ext4 von der DS zuvor formatiert wurde.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Was passiert denn wenn Du die Erstsicherung schon auf dem entfernten NAS ablegst? Gleiche Fehlermeldung?
 

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Richtig. Exakt das selbe "Fehlerbild". "Wird geladen" erscheint ein paar Sekunden und verschwindet dann ohne etwas zu übernehmen.
Das Selbe passiert übrigens auch wenn ich es nicht durch einen VPN Tunnel mache sondern ganz normal über static IP und den Syno Https Port.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Und die Portweiterleitung (Standard 5566) sind in der Firewall der DS und an den Routern entsprechend eingerichtet?
 

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sind sie, obwohl nicht notwendig, da ich die beinden NAS ja mittels OpenVPN verbinde. Port 1194 UDP ist aber ebenso geforwarded auf die LAN IP der Ziel Syno.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hattest aber gesagt, dass Du es auch ohne VPN versucht hast - daher meine Frage. ;) Port 1194 UDP habe ich gar nicht freigeschaltet. Bei mir gehts...
 

mlu17

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber den braucht es doch für die OpenVPN Verbindung oder? Zumindest wenn ich über die static public IP gehe und nicht über die QuickID des Ziel-NAS?
Muss ich den sonst irgendetwas beachten? User-Berechtigungen oder können gewisse Folder nicht mit Snapshot Replication synchronisiert werden?

Edit: sorry für die Zitate. War das so gewohnt. Kommt nicht mehr vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
437
Punkte
393
Hallo,
@mlu17
bitte keine Vollzitate und besonders nicht wenn Du direkt antwortest.
Danke.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat