- Mitglied seit
- 04. Okt 2012
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo alle Synologianer...
Ich habe eine 1511+ an einer 1000/250 Mbit Leitung in Schweden. Wenn ich via der DSM Oberfläche (filestation) Dateien zu meinem Mac in Berlin kopiere, schaffe ich eine Downloadrate von 4,8 MB/s (VDSL 50Mbit). Also eigentlich perfekt! Wenn ich aber nun via SMB Verbinde, oder SFTP, oder WEBDAV sinkt der Download gewaltig! Ich schaffe dann nur noch ca. 1 MB/s. Wenn ich nun von der Schweiz aus via der DSM Oberfläche kopiere schaffe ich gerade einmal 800Kb/s.. Das gleiche bei WEBDAV, SMB oder FTP...
Woran kann das liegen? Welches Protokoll nutzt die DSM Oberfläche? Und warum ist der DL aus der Schweiz immer langsam?
Danke im Voraus für jegliche Hilfe
Ich habe eine 1511+ an einer 1000/250 Mbit Leitung in Schweden. Wenn ich via der DSM Oberfläche (filestation) Dateien zu meinem Mac in Berlin kopiere, schaffe ich eine Downloadrate von 4,8 MB/s (VDSL 50Mbit). Also eigentlich perfekt! Wenn ich aber nun via SMB Verbinde, oder SFTP, oder WEBDAV sinkt der Download gewaltig! Ich schaffe dann nur noch ca. 1 MB/s. Wenn ich nun von der Schweiz aus via der DSM Oberfläche kopiere schaffe ich gerade einmal 800Kb/s.. Das gleiche bei WEBDAV, SMB oder FTP...
Woran kann das liegen? Welches Protokoll nutzt die DSM Oberfläche? Und warum ist der DL aus der Schweiz immer langsam?
Danke im Voraus für jegliche Hilfe