Speed Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bassmeister

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle Synologianer...

Ich habe eine 1511+ an einer 1000/250 Mbit Leitung in Schweden. Wenn ich via der DSM Oberfläche (filestation) Dateien zu meinem Mac in Berlin kopiere, schaffe ich eine Downloadrate von 4,8 MB/s (VDSL 50Mbit). Also eigentlich perfekt! Wenn ich aber nun via SMB Verbinde, oder SFTP, oder WEBDAV sinkt der Download gewaltig! Ich schaffe dann nur noch ca. 1 MB/s. Wenn ich nun von der Schweiz aus via der DSM Oberfläche kopiere schaffe ich gerade einmal 800Kb/s.. Das gleiche bei WEBDAV, SMB oder FTP...

Woran kann das liegen? Welches Protokoll nutzt die DSM Oberfläche? Und warum ist der DL aus der Schweiz immer langsam?

Danke im Voraus für jegliche Hilfe
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Und warum ist der DL aus der Schweiz immer langsam?

Du weißt, was man den Schweizern nachsagt?! :D
Also aussagekräftige Werte bekommst du wohl nur über ein Protokoll wie FTP. Alles was verschlüsselt ist (SFTP, https, webDAVs, ...) bringt extra Overhead mit und macht alles langsamer.
Wenn deine Daten dazu noch über unzählige Rechner 'quer durch die Welt' verschickt werden, wird es auch nicht unbedingt schneller.
 

bassmeister

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay. Also denke ich, dass es an den ganzen relays liegt... Die "Traceroute" von Berlin nach Schweden erzeugt 10 Einträge und die Traceroute aus der Schweiz 16...
Dann liegt der langsame speed also an den ganzen "Sprüngen"? Kann man da etwas machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat