Speicheranzeige SHR Raid 2 HDD ein Speicherpool

ITDZ

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe auf meiner 920+ einen Speicherpool mit zwei HDD und SHR als Raid angelegt. Ich bekomme als verfügbaren Speicher 3,5 TB angezeigt. Ist das korrekt ?
Das Thema wurde bestimmt schon erörtert, ich habe hier aber fürs erste nichts gefunden?
Screenshot_20230326_134642.jpgScreenshot_20230326_134642.jpg
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Da du nicht mal schreibst, welche HDDs und vor allem wie groß und was du genau meinst, stelle ich hier mal 2 Aussagen in den Raum, in der Hoffnung, dass du damit mehr anfangen kannst als ich mit deinen Infos
-bei deinem SHR dient eine Platte als Ausfallsicherheit, somit hast du nur die Kapazität einer Platte für Daten zur Verfügung
-es gibt einen Unterschied zwischen TiB und TB: 1TB sind ca 0,91 TiB. Die Hersteller geben i.d.R. TB an und das DSM TiB -> demnach hast du 4TB Platten verbaut. An der Stelle noch ein Hinweis: Auch das DSM selbst und das Dateisystem belegen Speicher

EDIT: Dennoch ein Willkommen im Forum! Wenn du weitere Hilfe brauchst, brauche ich auch weitere Infos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Moin und Willkommen auch von mir!
Es stellt sich die Frage, ob Du bewusst einen 2. Speicherpool erstellt hast. Ich hätte die beiden Platten aus dem 2. Speicherpool in den ersten Pool mit reingebracht. Dann hättest Du bei 4 x 4 TB Platten ca. 12 TB verfügbaren Speicher und die Ausfallsicherheit einer Platte...
 

ITDZ

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen, danke für die Infos. Ich habe 4x4TB verbaut. Ich benötige nur einen Speicherpool für Daten, die anderen sind z.B. für VM´s, Filme o. ä. reserviert. Das das System selbst auch etwas verbraucht ist mir bewusst. Meine Frage war nur, ob die Angabe von 3,5 TB daher kommt, das die zweite (Raid) Platte nicht für die Speicherung von "neuen" Daten sondern nur zur Sicherung der Daten von der ersten dient. Sonst würde ja 7 TB insgesamt angezeigt? Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verschlimmbessert?:rolleyes:
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Du hast zwei Pools - auf jedem 3,5 TB -> ergibt 7 TB
Ich wäre dennoch auf ein RAID5 gegangen. Du "verbrätst" grad eine Platte
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.952
Punkte
488
Dein Speicherpool 3 läuft als SHR-Raid mit 2 Platten. Das entspricht einem Raid1, also Spiegelung. Daher netto auch "nur" 3,6 TB, aber Schutz vor Ausfall von einer Platte. War das nicht das, was du wolltest?
 

ITDZ

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
genau das war es, vielen Dank, ich war mir einfach nicht sicher. Mehr als das benötige ich auch nicht für die wichtigen Daten, da ich den restlichen Speicherplatz ja für andere Daten nutzen möchte. Außerdem mache ich in regelmäßigen Abständen bei Backup über USB.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat